
Neue Digitalagentur:
Geheimtipp aus der Schanze: S-Bahn Hamburg vergibt Etat
Vor drei Jahren als digitales Stadtmagazin gestartet, entwickelt sich "Geheimtipp Hamburg" jetzt zur Digitalagentur. Erster Kunde für das Team aus dem Schanzenviertel ist die S-Bahn Hamburg.

Foto: Geheimtipp Hamburg
Vor drei Jahren als digitales Stadtmagazin gestartet, entwickelt sich Geheimtipp Hamburg jetzt zur Digitalagentur. Erster Kunde für das Team aus dem Schanzenviertel ist die S-Bahn Hamburg.
Ab sofort kümmert sich das Start-up um die beiden Geschäftsführer Jan Traupe und Patrick Kosmala um den Ausbau der digitalen Kanäle des ÖPNV-Anbieters. Ende September soll außerdem ein neues Online-Magazin des Verkehrsunternehmens an den Start gehen, um das sich die Agentur ebenfalls kümmern wird. "Mit der S-Bahn Hamburg wagen wir erstmals den Schritt, einen Kunden komplett digital zu betreuen", sagt Jan Traupe: "Wir freuen uns auf die spannende Aufgabe mit einem mutigen Kunden."
Traupe und Kosmala haben sich bei G+J Wirtschaftsmedien kennengelernt, wo die beiden zusammen die Social-Media-Channels von "Business Punk" betreut haben. Traupe zog es später zu Jung von Matt/Sports; sein Partner Kosmala zu Axel Springer, wo er sich um die Digital-Vermarktung der "Bild"-Titel kümmerte.
Bis Ende des Jahres plant ihre noch junge Agentur mit acht Vollzeit-Beschäftigten. Erst Anfang Juli war Geheimtipp Hamburg ins neue Büro im Schanzenviertel eingezogen - Tür an Tür mit der Digitalagentur Havas Beebop.
Hier ein Foto von der Einzugsparty (vor dem Agenturgebäude im Schanzenviertel):

Einzugsparty vor dem Agenturgebäude im Schanzenviertel (Abb.: Geheimtipp HH)