
Top-Personalie:
Gabi Müller wird neue Leiterin des WDR-Marketings
Ab April hat der WDR eine neue Marketingleiterin: Gabi Müller. Sie ist schon seit 25 Jahren für den WDR tätig, zuletzt als stellvertretende Leiterin der ARD-Kommunikation und als ARD-Sprecherin.

Foto: WDR / Gabi Müller
Am 1. April übernimmt Gabi Müller die Leitung der Abteilung Marketing in der HA Intendanz des Westdeutschen Rundfunks. Wie der WDR mitteilt, soll sie in dieser Funktion gemeinsam mit ihrem Team verantwortlich dafür sein, den WDR in der digitalen und globalisierten Medienwelt sichtbarer zu machen und den Wert des öffentlich-rechtlichen Rundfunks herauszustellen – on air, off air und mit einem besonderen Blick auf die digitalen Angebote.
"Wir freuen uns, dass mit Gabi Müller eine erfahrene Medienmanagerin künftig als Leiterin des Marketing im WDR die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mitgestaltet. Sie hat in ihren bisherigen Führungsfunktionen im WDR-Programm und in der ARD-Kommunikation große Veränderungsprojekte geleitet und ist eine Teamplayerin, die Wert darauf legt, die Dinge gemeinsam voranzutreiben", sagt Helfried Spitra, Leiter der Intendanz.
Mitwirkung an Weiterentwicklung der ARD zum Content-Netzwerk
Mit der neuen Leitung soll das Marketing die Ziele des WDR für eine digitale Zukunft unterstützen, bei der die Nutzer:innen in NRW im Mittelpunkt stehen. Dazu gehören die Steuerung und Koordination der zentralen und dezentralen Marketingstrukturen im WDR sowie die Abstimmung in der ARD.
An der öffentlichen Wahrnehmung und Vernetzung der ARD hat Gabi Müller im Vorsitz des WDR in den vergangenen zwei Jahren an zentraler Stelle mitgewirkt. Als stellvertretende Leiterin des ARD-Kommunikationssterns und als ARD-Sprecherin hat sie die Entwicklung der ARD zum modernen Content-Netzwerk mitgestaltet. Sie studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie und ist seit 25 Jahren im WDR in verschiedenen Funktionen unterwegs: als Autorin, Moderatorin, Reporterin und Redakteurin. Seit 2007 hat sie als Redaktionsleiterin und CvD bei WDR 2 gemeinsam mit dem Team Programm und Strukturen zukunftsfähig weiterentwickelt.
Gabi Müller: "Marketing schafft Orientierung im Mediendschungel"
Gabi Müller: "Marketingüberlegungen spielen heute bei der Gestaltung aller Angebote eine große Rolle. So bietet der WDR zuverlässig Orientierung im weltweiten Mediendschungel und kann dazu beitragen, Menschen zusammenzubringen. Gerade in der Flut von Nachrichten, die wir jetzt in diesen Krisenzeiten erleben, ist das eine besonders wichtige Funktion."