
Nachwuchs:
GWA Junior Agency: Team Aachen und DDB Tribal vorn
Einstimmiges Votum der Jury: Den Studenten der Fachhochschule Aachen und RWTH Aachen gebührt der Sieg beim diesjährigen Wettbewerb GWA Junior Agency. Ihre Kampagne zur Einführung des Golf GTE war überraschend und professionell präsentiert.
Jubelschreie bei den Studenten der Fachhochschule Aachen und RWTH Aachen: Mit ihrer Kampagne zur Einführung des Golf GTE haben sie bei einem der anspruchsvollsten Nachwuchswettbewerbe der Agenturbranche gewonnen, der GWA Junior Agency. Die Jury war sich einig, dass die Arbeit der Aachener strategisch fundiert, neu gedacht und überraschend war. Zudem überzeugten die Nachwuchstalente mit einer stimmigen Präsentation. Ihre Idee: Um den GTE zu promoten, rufen die Jungwerber die Initiative "Nein zum Jein" ins Leben. Das Siegerteam wurde betreut von Prof. Dr. Christoph Scheller, Prof. Dr. Daniel Wentzel, Birte Diepenbruck und Martin Röger. Das Coaching erfolgte durch die GWA-Mitgliedsagentur DDB.
Insgesamt waren am vorigen Freitag an der Hochschule Pforzheim, die Gastgeber des Events war, sechs Hochschulteams aus ganz Deutschland zur finalen Präsentation angetreten. Unter dem diesjährigen Motto "Im Rausch der Ideen" sollten sie alle eine Ahnung davon bekommen, wie es ist, in einer Agentur zu arbeiten. Initiator des Awards ist der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA.
Silber vergab die Jury unter Vorsitz von Scholz-&-Friends-Geschäftsführer Roland Bös nach harter Diskussion um Platz zwei und drei schließlich an das Team München, das darüber hinaus auch den von der Junior Agency losgelösten "Making-Of-Preis" gewann. Die MHMK München hatte mit ihrer Coaching-Agentur Jung von Matt/Neckar die Kampagne „Was Nuss das Muss“ für das noch weithin unbekannte alkoholische Getränke Frangelico kreiert. Letztlich überzeugten die bayerischen Studenten mit ihrer mutigen, provokanten Kreation - trotz Schwächen in der strategischen Ausarbeitung.
Bronze ging schließlich an das Team Idstein. Die Studenten der Hochschule Fresenius Idstein hatten mit Unterstützung der Offenbacher Agentur Taste ihre Kampagne "Erlebe das, was du nicht siehst" für die in die Jahre gekommene Hustenpastille Em-Eukal erarbeitet.