
G+J: Jäkel und Lindner übernehmen Breids Ressort
Neuaufstellung bei Gruner + Jahr: Die Marken von Volker Breid werden zum 1. Februar auf die Verlaggeschäftsführer Julia Jäkel und Thomas Lindner verteilt. Das Ganze verteilt sich an zwei Standorten...
Neuaufstellung bei Gruner + Jahr: Die Medienmarken der Verlagsgruppe von Volker Breid, der zur Motor-Presse Stuttgart wechselt, werden zum 1. Februar auf die Verlaggeschäftsführer Julia Jäkel und Thomas Lindner verteilt. Wie der W&V-Schwestertitel "Kontakter" bereits spekuliert hat, wird Jäkel dabei deutlich mehr Macht bekommen: Ihre Verlagsgruppe Exclusive & Living soll mit Breids Verlagsgruppe Frauen/Familie/People zusammengeführt werden - mit Ausnahme der Titel am Standort München. Dieser Bereich wird Linder mit seiner Verlagsgruppe Stern/Geo/Art zugeschlagen.
Julia Jäkel wird damit für über 20 Medienmarken und -Familien verantwortlich sein: Dazu zählen Titel wie "Schöner Wohnen", "Living at home", "Essen & Trinken" (Exclusive & Living), "Brigitte", "Gala" (Frauen/Familie/People), das Corporate-Publishing-Geschäft von G+J Corporate Editors, das Ernährungsportal XX-WELL.COM sowie die Joint-Venture-Beteiligungen mit Klambt ("In", "Grazia") und der 11-Freunde-Verlag, beide ansässig in Berlin.
Thomas Lindner übernimmt zusätzlich die Gesamtleitung des Münchner G+J-Standortes mit den Magazinfamilien "Eltern", "P.M." und der Zeitschrift "Wunderwelt Wissen" sowie unverändert die Münchner "Stern"-Ableger "Neon" und "Nido". Darüber hinaus wird der ebenfalls in München ansässige Verlag G+J Entertainment Media unter der Leitung von Peider Bach zu seinem Bereich gehören.
Vorstandchef Bernd Buchholz: "Mit dem neuen Zuschnitt unserer Verlagsgruppen haben wir eine sehr gute, stringente und zukunftsorientierte Lösung gefunden, und ich danke Julia Jäkel und Thomas Lindner, dass sie diese Herausforderung annehmen." Jäkel habe "über die letzten Jahre eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben, und ich bin überzeugt, dass sie diese Geschichte mit den zusätzlichen Verantwortlichkeiten gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verlagsgruppen fortschreiben wird." Lindner habe "über die in München ansässigen Redaktionen von Neon und Nido sowie seine frühere Tätigkeit für die damalige Münchner Geschäftsführung beste persönliche Kontakte und Beziehungen zum Verlagsstandort München und wird den Standort mit einem guten Gespür für die dortigen Verlagsaktivitäten leiten."