
Etatgewinn:
Gürtlerbachmann entwickelt Spendenaktion für SOS-Kinderdorf
Die Hamburger Agentur Gürtlerbachmann konnte den Kunden SOS-Kinderdorf gewinnen. Ab sofort steht bei Facebook eine App zur Verfügung, die das Spenden für die Organisation unterstützt.
Gürtlerbachmann aus Hamburg arbeitet ab sofort für SOS-Kinderdorf. Für den Kunden hat die Agentur um die Geschäftsführer Frank Bachmann und Uli Gürtler eine App entwickelt, mit der Facebook-Nutzer jetzt direkt über das Portal von SOS-Kinderdorf, München, spenden können.
Ohne Pitch erteilte die Hilfsorganisation den Auftrag. Das Ziel: Eine jüngere Zielgruppe auf SOS-Kinderdorf aufmerksam machen. Über die Facebook-Seite von SOS-Kinderdorf können Nutzer bestimmen, was ihnen eine Stunde surfen auf Facebook wert ist. Nach einer Woche bekommt der User dann eine Übersicht der summierten Wochenstunden - auch auf seiner Facebook-Pinnwand. Diesen oder einen beliebig gewählten Betrag kann er dann bequem via Paypal oder Bankeinzug an SOS-Kinderdorf spenden. Interessant dürfte für die Facebook-Nutzer sein, zu erfahren, wie viel Zeit sie tatsächlich in dem Social Network verbringen.
Die Aktion läuft pro bono. Ein Promovideo, das auf Youtube und Facebook zu sehen ist, zeigt außerdem, wie die Aktion funktioniert. Parallel sollen PR-Aktionen anlaufen. Die Geldspenden werden dafür verwendet, neue SOS-Kinderdorfmütter und –väter einzustellen. Elternlose Kinder und Kinder, die nicht bei ihren Eltern leben können, werden in einer SOS-Kinderdorffamilie von Kinderdorfmüttern und -vätern erzogen. Für diese Aufgabe gibt es eine Ausbildung, die alles Wichtige vermittelt.