
Neue Vermarktungseinheit:
Funke startet Mediahafen Hamburg
Der Zeitungsgruppe Hamburg stellt die Funke Mediengruppe den Vermarkter Mediahafen Hamburg zur Seite.

Foto: Funke
Die Print- und Onlinemarken der Funke Mediengruppe rund um Hamburg werden mit der neuen Einheit Mediahafen Hamburg ab sofort aus einer Hand vermarktet. An der Spitze des werden Dennis Rößler, bislang Geschäftsführer des Wochenblatt Verlags, und Ulf Kowitz, zuvor Gesamtanzeigenleitung des Wochenblatt Verlags sowie Anzeigen- und Marketingleiter der "Bergedorfer Zeitung", stehen.
Dirk Seidel, der seit 2008 die Vermarktung des "Hamburger Abendblattes" leitete, war zunächst neben Rößler als Teil der Geschäftsführung vorgesehen. Er verlässt nun aber nach Funke-Angaben vom Dienstag das Unternehmen "auf eigenen Wunsch und in bestem beiderseitigem Einvernehmen". Seidel möchte sich "neuen beruflichen Herausforderungen außerhalb des Unternehmens stellen", heißt es weiter.
Den "größten Print- und Onlinevermarkter in der Zeitungsszene Norddeutschlands" nennt Funke das neue Gebilde Es spiegelt die Sales-Seite der Zeitungsgruppe Hamburg wider, die der frühere "Spiegel"-Verlagschef Ove Saffe leitet.
Der Mediahafen Hamburg ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Zeitungsgruppe Hamburg. Neben der Vermarktung des "Hamburger Abendblattes", der "Bergedorfer Zeitung", des Wochenblatt Verlags inklusive "Niendorfer Wochenblatt" sowie aller zugehörigen Digitalangebote steht der Neuling auch für die Vermarktung externer Werbeträgerangebote bereit.