
Fußballer und ihre Fans: Oliver Kahn startet Blog und Manuel Neuer eine Spendenwand
Immer mehr Fußballer rücken im Web 2.0 ganz nah an ihre Fans: Torhüterlegende Oliver Kahn startet auf Yahoo Eurosport einen eigenen Blog. Und Torwart Manuel Neuer bittet auf einer Spendenwand um Unterstützung für seine Stiftung.
Immer mehr Fußballer lassen in Social Media ihre Fans ganz nah an sich heran: Sebastian Schweinsteiger ruft seine Fans aktuell zu einem interaktiven Tippspiel auf. Torhüterlegende Oliver Kahn fachsimpelt im eigenen Fußball-Blog auf Yahoo Eurosport. Und FC Bayern-Torwart Manuel Neuer sammelt gemeinsam mit Mysporty.com Spenden für seine Stiftung.
Oliver Kahn diskutiert in dem wöchentlichen Blog ab sofort seine ganz persönliche Sicht rund um die Bundesligasaison mit den deutschen Fußballfans. Und die dürfen mitbestimmen, welche Themen Kahn kommentiert. Vorab gibt es nämlich eine Fan-Abstimmung über das Fußball-Meinungsportal Fanorakel. Thomas Janz, Leiter Neue Medien der Eurosport Media GmbH, freut sich über den prominenten Autoren: "Mit Oliver Kahn kann Yahoo! Eurosport nach Formel 1-Weltmeister Sebastian Vettel einen weiteren Top-Vertreter seiner Sportart für eine exklusive Zusammenarbeit begeistern." Das Sportportal Yahoo Eurosport hat mehr als 2,8 Millionen Nutzer.
Im ersten Blog von Oliver Kahn geht es um Ultras und das neue Torwart-Idol Manuel Neuer, der gerade erst beim FC Bayern München einen glücklosen Einstand hatte. Neuer ist sehr aktiv im Social Web. Auf Facebook hat er mehr als 350.000 Fans. Dort bezieht er heute Stellung zu seinem verpatzten Start in die Bundesliga-Saison und nimmt das Tor auf seine Kappe. Neuer nutzt das Portal aber auch für seine wohltätige Arbeit. Aktuell weist er auf seine Spendenaktion in Kooperation mit mysporty.com hin. Facebook-User können sich auf der Spendenwand verewigen und damit bis zu 25.000 Euro für seine eigene Stiftung, die Manuel Neuer Kids Foundation (www.mnfk.de), einspielen, die hilfsbedürftige Kinder im Ruhrgebiet unterstützt.
Die PR-Agentur Lewis hat erst kürzlich die Social-Media-Aktivitäten der Bundesliga-Vereine unter die Lupe genommen. Demnach liegt der 1.FC Köln vorne.