
Frauenfußball-WM:
Frauenfußball-WM: Twitter startet Hashflag-Kampagne
Twitter-Nutzer zeigen Flagge: Seit Start der Frauenfußball-WM in Kanada lanciert die Plattform wieder ihr Hashflag-Feature. Twitter will während des Sport-Spektakels zur Nummer eins auf dem Second Screen werden.
Twitter-Nutzer zeigen Flagge: Seit Start der FIFA Frauenfußball-WM am 6. Juni in Kanada lanciert die Plattform wieder ihr Hashflag-Feature. Wie bereits bei der WM der Männer in Brasilien können die User den internationale Ländercode als Hashtag eingeben, eine kleine Landesflagge erscheint sodann als Emblem. Die Plattform will während der Live-Übertragung zur Nummer eins auf dem Second Screen der Nutzer werden.
Die Diskussionen um die Geschehnisse auf dem Rasen sollen dabei die Hashtags #FIFAWWC, #WWC, #Canada2015 und #GreaterGoal bündeln. Die Fans der deutschen Frauen dürfte dagegen eher #Titeltraum interessieren. Für die Elf um Trainerin Silvia Neid werden unter anderem Nadine Angerer (@NAngerer), Lena Lotzen (@lotzen1993), Lena Goeßling (@Lena0803Lena) und Simone Laudehr (@SimoneLaudehr) tweeten.
Der erste Fan, der auf Twitter zu seinem Team Fahne bekennt, stammt allerdings nicht aus Deutschland. Die Grammy-Gewinnerin Sarah McLachlan machte für Kanada die erste Flaggenschwenkerin. Ebenfalls ohne deutsche Beteiligung ist übrigens auch die "Twitter 11 der #FIFAWWC", die aus den meistgenannten Spielerinnen besteht. Die Amerikanerinnen sind zumindest in dieser Hinsicht die eindeutigen Weltmeisterinnen.