Frank Otto will Berliner Radio Kiss FM ganz
Frank Ottos Beteiligungsgesellschaft FOM will den Konzern Lagardère auszahlen und Kiss FM künftig allein regieren.
Das Berliner Black-Music-Radio Kiss FM soll komplett an die Beteiligungsholding FOM gehen. Dahinter stehen der Hamburger Medienunternehmer Frank Otto und die NWZ Funk und Fernsehen. Ihre Beteiligungsholding FOM teilt am Montag mit, dass sie die Übernahme von 49,8 Prozent der Anteile an der KissS FM Radio GmbH & Co. KG in Berlin beabsichtigen. Bisher gehören die Anteile dem französischen Mischkonzern Lagardère. Die restlichen 50,2 Prozent an Kiss FM gehören der FOM bereits. Die zuständige Medienanstalt MABB habe der Übertragung der Anteile bereits zugestimmt, heißt es. Der Vollzug stehe unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Bundeskartellamtes, die beantragt worden sei.
Interessant: Der französische Mischkonzern Lagardère legt mit dem Ausstieg bei Kiss FM seine deutschen Radiobeteiligungen weitgehend auf Eis. Zuletzt ist das Unternehmen beim privaten Main FM ausgestiegen, das die Energy-Gruppe gekauft und zu Energy Rhein-Main umgebaut hat.