
Deutschland kann das:
Flüchtlinge: Bundesregierung startet Integrationskampagne
"Deutschland kann das" - das ist das Motto einer neuen Kampagne von Scholz & Friends für die Bundesregierung. Sie soll über die Integration von Flüchtlingen informieren. Dafür gibt es einen neuen Online-Auftritt sowie Werbemaßnahmen für Print, Digital und OoH.

Foto: Bundesrpresseamt
Inkludieren und Informieren: Gerade hat der Bundestag das Integrationsgesetz verabschiedet, da startet die Bundesregierung schon die Kampagne "Integration, die allen hilft - Deutschland kann das". Ziel ist es dabei, die deutsche Bevölkerung über die Eingliederung der Neuankömmlinge aufzuklären. Man wolle den Grundsatz "Fördern und Fordern" sowie die positiven Aspekte der Flüchtlingsintegration vermitteln, heißt es dazu in der Pressemitteilung. Gelingen soll dies mit dem neuen Online-Auftritt www.deutschland-kann-das.de sowie Werbemaßnahmen für Print, Digital und OoH.
Kreativagentur ist Scholz & Friends Berlin. Sie hält seit 2014 den Etat des Bundespresseamtes. Carat Deutschland verantwortet die Mediastrategie. Im Rahmen der Kampagne schaltet die Bundesregierung insgesamt drei Motive, darunter zur "Altenpflege im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes" und zum "Ehrenamtlichen Katastrophenschutz".
Hier zwei Kampagnenmotive.
Steffen Seibert, Sprecher des Bundesregierung: "Unsere neue Internetseite zeigt, dass vielerorts die Integration der Flüchtlinge gelingt. Dabei sind beide Seiten gefragt: Dieser Grundsatz "Fördern und Fordern" ist Leitgedanke des neuen Integrationsgesetzes."