
Flughafen Düsseldorf entscheidet sich für Wall AG
Die Wall AG wird künftig auf dem Gelände des Flughafens Düsseldorf International die Vermarktung von City Light Boards übernehmen. Der Spezialist für Außenwerbung und Stadtmöblierung bietet am drittgrößten Flughafen Deutschlands somit erstmals auch die Buchung von Großflächen im 18/1-Format an.
Die Wall AG wird künftig auf dem Gelände des Flughafens Düsseldorf International die Vermarktung von City Light Boards übernehmen. Der Spezialist für Außenwerbung und Stadtmöblierung bietet am drittgrößten Flughafen Deutschlands somit erstmals auch die Buchung von Großflächen im 18/1-Format an.
Insgesamt zehn City Light Boards (Design: Iondesign Berlin) werden voraussichtlich ab Oktober auf dem Terminalgelände und dem Businesspark Airport City in Betrieb genommen. Die Positionierung der Werbeflächen in den hoch frequentierten An- und Abflugsbereichen garantiere optimale Kontaktchancen. „Bei rund 45.000 Fluggästen pro Tag eine besonders effektive Möglichkeit, zielgruppenorientiert und aufmerksamkeitsstark auf dem Flughafengelände zu werben", so Daniel Wall, Vorstandsvorsitzender der Wall AG.
Mit der Vertragsunterzeichnung am vergangenen Donnerstag erweitern die Flughafen Düsseldorf International GmbH und die Wall AG ihre seit 2003 bestehende Vermarktungskooperation im Bereich der klassischen Außenwerbemedien. Bereits seit 2004 vermarktet die Wall AG 120 hinterleuchtete Werbeflächen im CLP-Format. Wie an den Flughäfen Berlin-Tegel und Berlin-Schönefeld können jetzt auch am Düsseldorfer Flughafen komplette Werbenetze mit hinterleuchteten City Light Postern und City Light Boards gebucht werden.
Seit 1985 ist die Wall AG Vertragspartner der Stadt Düsseldorf und mit einer Niederlassung in der Rheinmetropole vertreten. Durch den Erwerb des Düsseldorfer Außenwerbeunternehmens Georg Zacharias GmbH vermarktet das Unternehmen hier insgesamt 3.020 hinterleuchtete Werbeflächen sowie 1.267 weitere Werbeflächen.