
Ferrero-Agenturen: Heimat setzt Kinder Maxi King in Szene und Hirsche dürfen an Ü-Ei ran
Die Hamburger Agentur Heimat bringt für den Frankfurter Süßwarenkonzern Ferrero einen neuen Spot auf die Sender: Kinder Maxi King soll weniger die Mütter sondern die jungen Menschen ansprechen. Währenddessen gewinnt Zum goldenen Hirschen nach einem Pitch Kinder Überraschung.
Neugeschäft für Zum goldenen Hirschen, Hamburg: Die Agentur setzt sich Kontakter-Informationen zufolge (Kontakter 23/2012; EVT: 4. Juni) im Pitch bei Ferrero gegen die beiden Agenturen M&C Saatchi sowie VCCP (beide Berlin) durch und gewinnt den Etat der Kinder Überraschung. Die Agenturen äußern sich dazu nicht. Mit dem Etat baut Zum goldenen Hirschen das Geschäft mit Ferrero aus - die Hamburger betreuen seit Kurzem auch den Brotaufstrich Nutella. Die Agentur löst auf dem Ü-Ei-Etat Wieden + Kennedy aus Amsterdam ab.
Einen Schritt weiter ist schon Heimat, Berlin. Sie betreuen seit geraumer Zeit eine Reihe von Ferrero-Etats, unter anderem auch Kinder Maxi King. Für das Produkt aus dem Kühlfach startet ab sofort eine Kampagne. Der TV-Spot zeigt einen jungen Mann, der durch die Zutaten des Semifreddo - so nennt Ferrero seine Kühlfachsparte - segelt. Erst durchbricht er die Schokolade, fliegt durch einen Milchstrudel und landet anschließend in Karamell.
Mit dem Commercial spricht Ferrero weniger Mütter und Familien an wie bei Nutella, Kinder Überraschung, Kinder Pinguin oder Kinder Schoko Bons. Stattdessen richtet sich die Kampagne offenbar vor allem an junge Menschen.
Für Ferrero sind neben Zum goldenen Hirschen und Heimat unter anderem auch die Agenturen VCCP, M&C Saatchi und Kempertrautmann (alle drei ansässig in Berlin) tätig. Trotz der kreativen Ausrichtung zumindest einiger der Agenturen begnügt sich Ferrero aktuell mit Auftritten, die offenbar erfolgreich die Produkte an den Konsumenten bringen, aber für wenig Unterhaltung im Werbeblock sorgen.