
ITV Media Group:
Fernsehmarke TM3 wird wiederbelebt
Mit TM3 startet im Juni ein Doku- und Seriensender der Augsburger ITV Media Group. Er trägt aber nur den Namen des einstigen Frauenkanals - das TV-Konzept ist ein komplett anderes.

Foto: ITV Media Group
Der einstige Frauensender TM3 aus Herbert Kloibers Tele München Gruppe ist längst TV-Geschichte. Die Marke selbst wird jetzt aber wiederbelebt: Die ITV Media Group will unter diesem Namen einen neuen Sender aus der Taufe heben. "Mit TM3 startet die ITV Group nach Family TV und Blizz am 1. Juni 2017 ihren dritten Free-TV-Sender und wird sich dabei von Family TV und Blizz unterscheiden", teilen die Augsburger um Geschäftsführer Timo C. Storost mit.
Der neue Sender TM3 soll nach ITV-Angaben ein Doku- und Seriensender für die Zielgruppe der 25- bis 69-Jährigen werden. Der Schwerpunkt liege bei den Serien der 90er-Jahre, heißt es. Im Bereich Dokumentationen und Magazin will sich der Sender mit dem bekannten Namen "auf älteres Material konzentrieren".
Zum Sendebeginn verspricht die ITV Media Group die erste TM3-Eigenproduktion "im Bereich Show/Call-In". Die Daytime soll nach Unternehmensangaben vormittags und mittags mit einer Mischung aus Dokus und Teleshopping-Formaten befüllt werden. Ab dem späten Nachmittag bis in den Abend hinein werden demnach beim neuen TM3 Serien und Shows zu sehen sein. Genauere Details zum Programm und einzelnen Moderatoren will die Sendergruppe aus Augsburg bis Anfang Mai bekanntgeben.
Wo TM3 zu sehen sein wird
Zu empfangen sein wird TM3 zunächst über IPTV sowie mit einem Sendefenster auf den Schwestersendern Family TV und Blizz. Wo der neue Kanal noch verbreitet wird, will der Anbieter ebenfalls bis Anfang Mai bekanntgeben. Bereits zum Start solle auf ausgewählten Plattformen auch eine HD-Variante von TM3 zur Verfügung stehen, heißt es. Eine Website mit Countdown zum Senderstart ist im Netz.
Mit TM3 will die ITV Media Group das bestehende Senderportfolio abrunden. Während Family TV, 2009 gestartet, die 14- bis 69-Jährigen mit einem bunten Programmmix aus Serien der 60er, 70er und 80er-Jahre, Dokus, Magazinen, Spielfilmen und Eigenproduktionen unterhält, spricht Blizz seit 2014 als reiner Seriensender eine reife weibliche Zielgruppe zwischen 30 und 59 Jahren an.
Das erste TM3, ein reiner Frauenkanal, sorgte Ende der 90er-Jahre für Furore, als Kloiber Champions-League-Rechte für den Sender kaufte, um ihn doch noch nach vorne zu bringen. Das Projekt scheiterte. 2001 wurde daraus der Mitmachsender 9Live, der 2011 seine letzten Signale von sich gab.