
Zukunftsinterface:
Facebook will Geräte mit Gedanken steuern lassen
Sprachsteuerung ist so 2017. Künftig soll es möglich sein, Geräte mit Gedanken zu steuern.

Foto: Facebook
Das Social Network Facebook glaubt an das Potenzial von Gedankenübertragungen zur Steuerung von Geräten. Um hier der Konkurrenz eine Nasenlänge voraus zu sein, hat Facebook das Startup Ctrl-Labs übernommen. Das Unternehmen hat ein Armband entwickelt, das neuronale Signale auf dem Weg zu den Muskeln erkennt und in Befehle für den Computer umwandelt. Auf diese Weise sollen Nutzer Fotos mit Freunden nur durch den Gedanken daran teilen können, zitiert die dpa Facebook-Manager Andrew Bosworth.
Wie der Finanzdienstleister Bloomberg unter Berufung auf informierte Personen berichtet, soll der Kaufpreis zwischen 500 und eine Milliarde US-Dollar betragen haben. Die Zukunftsvisionen von Facebook sehen vor, dass Nutzer auch über Gedankenübertragung Textnachrichten schicken können. Allerdings müssen sie dazu Sensoren am Kopf tragen.