
Facebook kündigt weitere Schritte gegen StudiVZ an
Facebook hat angekündigt, weitere juristische Schritte gegen StudiVZ einzuleiten. Mit dem gestrigen Urteil sind die Plagiatsvorwürfe gegen das deutsche "Studenten-Verzeichnis" also nicht ausgeräumt.
Nächste Runde im Plagiats-Streit zwischen Facebook und StudiVZ: Nachdem das soziale Netzwerk Facebook gestern mit seiner Klage gegen StudiVZ vor dem Kölner Landgericht gescheitert ist, kündigte es nun an, Berufung einzulegen. Das US-Unternehmen sagte: "Wir evaluieren nächste Optionen und Rechtsmittel, einschließlich einer Berufung. StudiVZ und die Muttergesellschaften haben gegen unser Recht am geistigen Eigentum verstoßen und ungerechterweise von unserer Innovation, Kreativität und Mühe profitiert, indem sie unsere Website kopieren." Man wolle "Maßnahmen" vor deutschen Gerichten also fortsetzen.
Zudem äußerte das von Mark Zuckerberg geführte Social Network seinen Unmut über die Entscheidung des Gerichts. Es habe sich nicht die "Zeit genommen", die Beweise zu prüfen. Zufrieden mit der Rechtssprechung zeigte sich, wenig verwunderlich, hingegen die StudiVZ-Seite. StudiVZ-Chef Markus Berger-de León sagte gegenüber Meedia.de: "Ich glaube, dass die Nutzer ganz genau merken, wer sich hauptsächlich um sein Produkt kümmert und wer nur mit juristischen Kniffen versucht, dem Konkurrenten zu schaden." Er sei froh, dass dieser "negative Faktor" zunächst beseitigt sei.
Neben der nun offenbar anstehenden Berufung vor dem Landgericht Köln läuft noch eine Klage von Facebook gegen StudiVZ vor einem amerikanischen Gericht.