
Neue Funktion:
Facebook führt Umfragen ein
Facebook ermöglicht jetzt Marken-Seiten und Privatpersonen, Abstimmungen durchzuführen. Ganz neu ist die Idee nicht.

Foto: Facebook
„Brauchen Marken auf Facebook eine Abstimmungsfunktion?”
Ob mit Gruppen, Stories oder auch Abstimmungen - Facebook versucht die Nutzer länger auf der Plattform zu halten. Das soziale Netzwerk ermöglicht jetzt den Usern weltweit, Umfragen anzustoßen. Das gilt für Privat-Profile und Marken-Seiten. Zur Illustration kann der Abstimmungs-Post mit GIFs und Bildern versehen werden.
So funktioniert es:
- Verfasst man einen neuen Beitrag, kann man ab sofort mit einem Klick auswählen, eine Umfrage zu erstellen.
- Es gibt zwei Antwortoptionen für die Frage. Jede Option ist auf 25 Zeichen limitiert, die Frage kann beliebig lang sein.
- Nutzer können den Post mit Fotos oder GIFs aufpeppen.
- Dauer: Zur Auswahl stehen ein Tag, eine Woche oder ein benutzerdefinierter Zeitraum.
- Der Ersteller der Umfrage und alle Abstimmende sehen, wer welche Antwort gewählt hat.
Ganz neu ist die Idee nicht: 2016 bekamen bereits der Messenger und Instagram Stories eigene Umfrage-Funktionen. Vor einigen Jahren gab es zudem schon einmal die Möglichkeit, Abstimmungen in der Facebook-App zu nutzen.