
Ausgründung einer Tochterfirma:
FC Bayern stellt Digital & Media Lab auf
Beim FC Bayern München wird eine Medientochter ausgegründet. Das hat auch mit den TV-Geldern für Fußball zu tun.

Foto: Instagram@fcbayern
Der FC Bayern München hat die Ausgründung einer Tochterfirma im Aufsichtsrat der AG beschlossen. Künftig werden Medien- und Digitalgeschäft in der GmbH FCB Digital & Media Lab gebündelt, das heißt: Redaktion (Social Media, Website, TV, Print), Produktion, Digitale Vermarktung und CRM, Digitale Plattformen und Digitale Innovationen, IT und Technik sowie der Betrieb des Senders FC Bayern TV Live. Das ist der eigene lineare Fernsehkanal des Sportklubs.
Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge: "Die Medialisierung und die Digitalisierung sind elementare Bausteine für die Zukunft des FC Bayern." Mit der Gründung der Tochterfirma will der Klub "Know-how und Kräfte noch einmal bündeln" und die Vorreiterrolle des FC Bayern auszubauen.
Rummengige: "Wir sind überzeugt davon, dass uns das FCB Digital & Media Lab helfen wird, im internationalen Wettbewerb angesichts der enormen TV-Gelder weiter konkurrenzfähig bleiben zu können."
Die neue Medientochter wird Stefan Mennerich leiten, beim FC Bayern Direktor Medien, Digital und Kommunikation. Ihm geht es darum, die mediale Reichweite des Rekordmeisters zu steigern. Mennerich: "In der Folge können wir dadurch auch unsere Internationalisierung unterstützen und weitere Erlöse in den Bereichen Medien, Merchandising und Sponsoring erwirtschaften. Zudem werden wir unsere Infrastruktur und unser Know-how auch als Dienstleistung für Dritte am Markt anbieten." Basis seien aber stets die Inhalte, die aus den Teams heraus entstehen.
Dabei haben die Verantwortlichen des FC Bayern auch die Fans im Blick - und die Reichweite dort: Mennerich betont, der FC Bayern wolle "die Marke FC Bayern weltweit erlebbar machen, die Anhänger des FC Bayern begeistern und neue hinzugewinnen".
FCB Digital & Media Lab ab der neuen Saison
Das FCB Digital & Media Lab soll bereits zum Start der Saison 2018/2019 tätig werden. Zweiter Geschäftsführer wird Michael Fichtner, der die Abteilung IT der FC Bayern München AG leitet. Geschäftsführung, Redaktion und Produktion werden ihren Sitz am Trainingsgelände des FC Bayern an der Säbener Straße haben, wo derzeit neue Gebäude entstehen. Die IT- und Technik-Teams haben ihren Standort auf dem FC Bayern Campus in München-Fröttmaning.
Basis der FCB Digital & Media Lab GmbH ist das Projekt FC Bayern Digital 4.0, das es seit knapp zwei Jahren gibt. Dazu gehört ein eigenes Rechenzentrum (zusammen mit Hauptsponsor Telekom) und eine eigene Software- und IT-Infrastruktur (mit dem Partner SAP). Die Onlinepräsenzen wurden neu aufgesetzt, die egesamte Infrastruktur gehört der AG, statt in Lizenz zu laufen. (sh/W&V)