
Fußball:
FC Bayern München verliert Sponsor Imtech
Das niederländische Unternehmen Imtech will aus etlichen teuren Fußball-Sponsorings raus. Der FC Bayern München hat nun zugestimmt.
Imtech will die teuren Fußball-Sponsorings loswerden. Das niederländische Unternehmen für technische Gebäudeausrüstung hat davon jetzt zumindest Branchenprimus FC Bayern München überzeugt. Beide Parteien haben sich auf eine "vorzeitige Beendigung" des eigentlich bis 2017 laufenden Vertrages geeinigt. Seit 2012 nannte sich Imtech Premium-Partner des Vereins aus München. Als Grund nennt die Firma "die Neuausrichtung der Sponsoring-Strategie". So soll das gesellschaftliche Engagement der Marke nun betont werden. Allerdings ist die Abkehr vom Sport vor allem der wirtschaftlichen Situation geschuldet. Felix Colsman, Deutschland-Chef von Imtech, umschreibt es so: "Etwas mehr Bescheidenheit schadet nicht."
Bisher scheint Imtech aber nicht überall auf Verständnis zu stoßen: Mitte 2013 verkündete das Unternehmen bereits, dass man möglichst schnell die Namensrechte der Imtech-Arena aufgeben wolle, dort spielt der Hamburger SV. Allerdings müssen HSV-Marketingvorstand Joachim Hilke und seine Kollegen gerade die anhaltenden Probleme des Traditionsclubs lösen. Und im Gegensatz zum Pokal-Gegner FC Bayern, haben die Hansestädter zuletzt viel Pech mit den Stadion-Verbündeten gehabt. Die eigentlich bis 2016 laufende Partnerschaft soll laut Medienberichten Imtech jährlich immerhin über vier Millionen Euro kosten. Aktuell ist die Marke außerdem noch als Business-Partner beim VfB Stuttgart engagiert.