
Scholz & Friends:
FAS startet Markenkampagne
Die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS) bewirbt nach zehn Jahren Werbepause ihren optisch und inhaltlich frisch überarbeiteten Titel mit einer starken Markenkampagne. W&V zeigt die Kreationen von Scholz & Friends.
Endlich Sonntag! Für viele der schönste Tag in der Woche. Denn wann, wenn nicht am Sonntag, hat man Zeit für sich und die Muße zum Lesen. Die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS) nutzt die entspannte Wochenendstimmung und startet nach zehn Jahren Werbepause eine groß angelegte Markenkampagne, die den optisch wie inhaltlich frisch überarbeiteten Titel bewirbt.
"Dahinter steckt immer ein kluger Kopf": Mit diesem Slogan hat die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) Werbegeschichte geschrieben. Seit 1995 verstecken sich Prominente aus Politik, Wirtschaft und Kultur hinter der Prestigezeitung. Die Kampagne ist der wohl beste Wurf der Agentur Scholz & Friends (S&F). Keine Kreation wurde mit mehr Preisen überschüttet. Jetzt knüpft das sonntägliche Flaggschiff der FAZ an der Erfolgsgeschichte an und lädt unter dem Motto "Ihr Kopf kann was erleben" zur inspirierenden Sonntagslektüre ein ‒ zu Hause, im Garten, am See oder im Café. In Anlehnung an die legendäre FAZ-Kampagne sind auch die klugen Köpfe der FAS-Leser auf den insgesamt sechs Motiven nicht zu sehen.
"Mit einer noch breiteren Themenvielfalt und einer ausgewogenen Mischung aus Information und Unterhaltung ist die FAS der ideale Begleiter für den Sonntag. Mit der Markenkampagne betonen wir dies deutlicher als je zuvor und konzentrieren uns auf das, was die Sonntagskompetenz der FAS ausmacht: Wir zeigen mit den Motiven die Distanz zum Alltag, die wie geschaffen ist, um in die vielseitigen und tiefgründigen Artikel unserer Sonntagszeitung einzutauchen und sich von neuen Perspektiven, Hintergründen und Meinungen inspirieren zu lassen", sagt Thomas Lindner, Geschäftsführer der FAZ.
Zum Start des überarbeiteten Sonntagsblatts werden zunächst großformatige Anzeigen in führenden Tageszeitungen und Magazinen geschaltet. Ergänzt werden diese durch Online-Videowerbung auf zielgruppenrelevanten Websites. Eine redaktionelle Portalseite hält weiterführende Informationen für die Leser bereit und rundet den ersten Flight bis Mitte Juli ab. Im Herbst startet die zweite Offensive mit großflächigen Plakaten in Deutschlands Hauptstädten. Promotions, Direktmarketingmaßnahmen und Aktionen am PoS begleiten die Markenkampagne im Lesermarkt. Für den Werbemarkt ist die FAS-Website die zentrale Plattform neben Anzeigen in Fachmagazinen und Direktmarketingmaßnahmen. Das eingesetzte Mediavolumen liegt im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.
Entstanden ist die FAS-Markenkampagne unter der Leitung von Ingo Müller (Gesamtleiter Werbemärkte FAZ) und Bianca Haag (Marketingleitung Frankfurter Societät). Auf Agenturseite zeichnen neben Stefan Wegner (Geschäftsführung Beratung) und Matthias Spaetgens (Geschäftsführung Kreation) Toya Gaillard (Beratung) und Philipp-Daniel Weber (Kreation) für die Umsetzung verantwortlich.