
Eyeworks legt Shows rund um "Der große Test" neu auf
Die Produktionsfirma Eyeworks bläst zum Revival von "Der große IQ-Test“ & Co. Doch Eyeworks verhandelt offensichtlich nicht nur exklusiv mit RTL über die Reihe.
Nach rund vier Jahren wird die Show-Reihe "Der große ...-Test“ wiederbelebt. Der Hürther Produzent Eyeworks plant neben den bekannten Ausgaben "IQ-Test“ und "Führerschein-Test“ drei neue Versionen: "Der große deutsche Einbürgerungs-Test“, "Der große deutsche Love & Sex-Test“ sowie "Der große deutsche 80er -Test“. Das berichtet der W&V-Schwestertitel Kontakter in seiner aktuellen Printausgabe (EVT: 08.02.).
Neu ist: Die Shows verlieren ihren Live-Charakter und werden vorab im Studio aufgezeichnet. Die größte Veränderung ist allerdings, dass die Eyeworks-Produktionen nicht mehr von RTL ausgestrahlt werden; die Kölner weisen einen Zusammenhang mit den Vorbereitungen für die Produktion von sich. Wie der Kontakter berichtet, wechselt das Format den Sender - könnte aber in der Familie bleiben: RTL II soll zum Zuge kommen. Dort wird dem Vernehmen nach an Moderator, Sendeplatz und dem Vertrag mit Eyeworks gearbeitet. RTL II will diese Informationen nicht kommentieren.
Eyeworks hat ab 2001 mit den verschiedenen Versionen der Show-Reihe für RTL tolle Quoten einfahren können. Kein Wunder: Als Moderatoren sind teils Zugpferde wie Günther Jauch und Hape Kerkeling eingesetzt worden. Als diese sich zurückzogen, hat RTL dem Test-Boom offensichtlich keine große Chance mehr eingeräumt. Glück für Eyeworks: Die Rechte liegen bei der Produktionsfirma. Die Show-Reihe kann somit nach Ablauf vereinbarter Fristen an andere Sender verkauft werden.