
Foto-Community expandiert:
EyeEm gründet Inhouse-Werbeagentur
Studio E führt Gründer Gen Sadakane selbst. Die Werbeagentur macht Markenkampagnen vor allem für Kunden aus der Foto- und Lifestyle-Industrie.

Foto: Martin Kroll für W&V
Ganz ohne Werbung kommt Gen Sadakane offenbar doch nicht aus. Der vielfach ausgezeichnete Kreative, der sich vor acht Jahren mit der Foto-Community EyeEm Mobile in Berlin selbstständig gemacht hat, baut eine Inhouse-Werbeagentur auf.
"Ich mache die ganze Zeit EyeEM, ist ja auch voll langweilig", scherzt er im W&V-Roundtable zur Zukunft der Werbung (W&V 1/19). Da mache er sich sein Spaßprojekt einfach selbst. "Kommunikation finde ich ja schon geil. Lösungen finden für Kunden, Projekte und Produkte kreieren. Wir wollen ja die Probleme lösen und wenn man dafür noch Geld kriegt, ist doch super."
Studio E heißt die neue Abteilung, die Sadakane mit jeder Menge Inhouse-Kräfte leitet. Der Fokus liegt ganz klar auf Produktion, EyeEm kann Markenkampagnen für Kunden aus der Foto- und Lifestyle-Industrie, besonders viel Talent habe man natürlich für Influencer Marketing, Magazine und Fotoarbeiten. Angeblich hätten sie damit bereits einen sechsstelligen Etat von Innogy im Pitch gegen Jung von Matt gewonnen.
Zu den Kunden von Studio E gehören Panasonic, Land Rover, AirBnB, Audi, Converse, Canon, Huawei, Google, Spotify und die Berlin Photo Week.
Awards heben die Stimmung
Gen Sadakane, Founder & Creative Director der Foto-Community EyeEm in Berlin, kommt aus der Werbung. Einer seiner Mentoren war der große Amir Kassaei. Nach Stationen bei TBWA, McCann, Jung von Matt, DDB und Leo Burnett wollte er 2010 etwas Eigenes machen und gründete mit Partnern EyeEm. Bei der Foto-Community sind über 22 Million Fotografen weltweit registriert. "Ich hatte alles erreicht", sagt er heute.
Trotzdem sind ihm bis heute seine Awards wichtig, die zuhause stehen. Über 100 sind es. Nach einem schlechten Tag kommt er heim, betrachtet sie. Das baut ihn auf.