
Kampagne:
Eve-Matratze bekämpft schlechte Laune und Heißhunger
M&C Saatchi spielt mit den Klischees von Schlafmangel, um die Matratze von Eve Sleep zu bewerben, und lädt den Zuschauer ein in den Club der Ausgeschlafenen.

Foto: Eve Sleep
Heißhunger, schlechte Laune, Tollpatschigkeit - jeder kennt die Folgen von zu wenig Schlaf. In der neusten Kampagne führt das Matratzen-Startup Eve Sleep sie dem Betrachter noch einmal plakativ vor Augen. Der Hauptdarsteller des Spots sitzt gähnend, Kuchen futternd und gereizt am Küchentisch und schubst am Ende aus Versehen sogar die halbe Torte vom Tisch.
Selbstverständlich hat Eve die Lösung für den schläfrigen Protagonisten parat: Per Post kommt die Eve-Matratze, auf der er sofort in einen tiefen Schlaf verfällt. Er überwindet seinen Schlafmangel und verzichtet, vermutlich, auf sein 100-Tage-Rückgaberecht - „Willkommen bei den Ausgeschlafenen“. Happy End.
Die Kampagne für Eve wurde für den deutschen Markt angepasst
Die international angelegte TV-Werbekampagne "Sleep Rich" startet am 23. August in Deutschland und wird auf Sendern wie Pro7, VIVA, SIXX oder DMAX sowie in digitalen und sozialen Medien zu sehen sein. Flankiert wird die Kampagne von weiteren kommunikativen Maßnahmen wie PR.
Das Konzept stammt von der Kreativagentur M&C Saatchi. Regie führte Tim Bullock von Blink Productions. Für die Adaption des internationalen Spots auf den deutschen Markt beauftragte Eve Sleep den freien Creative Director Stephan Deisenhofer. Die Mediaplanung kommt von DCMN aus Berlin.
Es ist die zweite TV-Kampange des Startups aus London, das drei Briten und ein Deutscher im Februar 2015 gegründet haben. Im Frühjahr dieses Jahres ging das Unternehmen an die Börse und nahm bei dem IPO an der Londoner Stock Exchange 35 Millionen Pfund – 41 Millionen Euro - ein.