
Erotik-Portal wirbt per Großfläche für den One-Night-Stand
C-Date, das Portal für erotische Partnervermittlung, hat eine Plakatkampagne gestartet. Zunächst auf den Raum München beschränkt, soll der Out-of-Home-Auftritt bei Erfolg national und international ausgerollt werden.
Bei C-Date geht es gleich zur Sache. Anders als bei „seriösen“ Partnervermittlungsportalen wie etwa ElitePartner geht es bei dem sogenannten Casual-Dating-Portal nur um das eine: Sex. Hier geht es nicht um die langfristige Partnerschaft, sondern um den One-Night-Stand, wie das Portal in seiner Werbung im TV und online auch offenherzig kommuniziert. Jetzt schraubt das Portal an seinem Media-Mix und belegt erstmalig Hörfunk- und Plakatwerbung, wie Co-Gründer und Geschäftsführer Heinz Laumann erläutert. Nach einem „erstaunlich erfolgreichen“ Durchlauf im regionalen Rundfunk hat C-Date jetzt eine Plakatkampagne im Raum München gestartet.
Auf rund 500 Plakatstellen wird unter dem Claim „Fantasien ausleben“ bis Ende Februar über den Promocode 69 ein Sonderangebot offeriert: 4,99 Euro Mitgliedsgebühr pro Monat statt 29,95 Euro. Die Kreation stammt von den Portalbetreibern selbst. „Wir probieren diese Werbeträger einfach mal aus“, erklärt Laumann. Sollten sie erfolgreich funktionieren, will C-Date, das in den deutschen Markt zwischen fünf und sieben Millionen Werb-Euro im Jahr investiert, auch deutschlandweit und international diese Medien einsetzen. C-Date, dessen Muttergesellschaft Interdate S.A. in Luxemburg sitzt, ist nach eigenen Angaben mit rund einer Million Mitglieder die Nummer Eins unter den Casual-Dating-Portalen in Deutschland. Neben vielen europäischen Ländern ist C-Date u.a. auch in den USA, Kanada, Australien und Japan aktiv. Im vergangenen Jahr setzte auch die Telkom-Tochter Friendscout24 auf den Casual-Dating-Trend und launchte das Erotikportal Secret.de.