
Endemol-Gründer steigt bei Smartclip ein
Frisches Kapital holt sich Smartclip bei Van den Ende & Deitmers. Damit will der Video-Vermarkter ins Ausland expandieren.
Der Online-Videovermarkter Smartclip hat das Beteiligungsunternehmen Van den Ende & Deitmers als Investor gewonnen. Im Rahmen einer Kapitalerhöhung steigt das Unternehmen von Endemol-Gründer Joop van den Ende und dem ehemaligen Endemol-Vorstandsmitglied Hubert Deitmers mit einer nicht genannten Summe bei Smartclip ein. Für die "wesentliche Minderheitsbeteiligung" dürfte ein siebenstelliger Betrag geflossen sein.
Das Kapital verwendet Smartclip zur Expansion. "Noch Anfang 2009 eröffnen wir in London unser erstes Büro im Ausland" so Smartclip-CEO Jean-Pierre Fumagalli. Derzeit wird ein Team aufgebaut, Namen möchte Fumagalli aber noch nicht nennen. Bei der Europa-Expansion kann Smartclip auf die Erfahrungen von Smartclip-COO Roland Schaber bauen: Schaber hatte bei Lycos zuvor die Position eines Managing Director Sales UK inne, er selbst wird das UK-Geschäft aber nicht führen, sondern sich auf die europäische Expansion konzentrieren. "Wir werden in den nächsten Monaten noch in andere europäische Märkte eintreten", stellt Fumagalli in Aussicht.
Die Verbindung mit Van den Ende & Deitmers hat noch weitere Vorteile: Zusätzlich zur Platzierung von Video-Ads bietet Smartclip künftig auch die Distribution von Video-Content an. Damit wollen die Smartclip-Geschäftsführer auch Kunden gewinnen, die keine eigenen Video-Inhalte besitzen.
Smartclip profitiert von einem wachsenden Markt: Das Unternehmen ist laut Fumagalli bereits profitabel und macht einen Umsatz im siebenstelligen Bereich. Der Gesamtmarkt für Video-Advertising werde von rund acht Millionen Euro im diesem Jahr auf rund 30 Millionen Euro im kommenden Jahr anwachsen, prognostiziert Fumagalli.