
Generationswechsel:
Ende einer Ära: Die Heimat-Gründer treten ab
Das Gründer-Trio übergibt das Zepter an die nächste Generation und will sich zukünftig anderen Herausforderungen widmen. Das neue Führungsquartett besteht aus Kyra von Mutius, Tim Holtkötter, Maik Richter und Matthias Storath.

Foto: Heimat
Mit der Beförderung von Kyra von Mutius zur CSO und Tim Holtkötter zum COO wurde der Generationswechsel von Heimat besiegelt. Andreas Mengele und seine Co-Gründer Matthias von Bechtolsheim und Guido Heffels hatten in den letzten Monaten bereits zunehmend aus dem Hintergrund agiert und die operativen Geschäftsführer bei der Neuaufstellung der Agentur begleitet. Die drei Gründer wollen sich nun neuen Herausforderungen widmen.
Mengele, von Bechtolsheim und Heffels unterstützen bereits mit ihrer Beteiligungsgesellschaft Laughing Tuna als Investoren unternehmerische Ideen, wie zum Beispiel Share, die Sanity Group und Tomorrow. Aber auch andere Projekte, über die noch Stillschweigen bewahrt wird, sind im Gespräch. Selbst die Neugründung einer Agentur oder internationale Aufgabenbereiche werden nicht kategorisch ausgeschlossen. Ihre mit dem Ausstieg verbundenen Aufgaben für TBWA enden ebenfalls zum Zeitpunkt ihres jeweiligen Ausstiegs.
"Wir sind Guido, Matthias und Andreas dankbar, dass sie eines der kreativsten Unternehmen der Welt geschaffen und ihren Gründergeist in das TBWA-Collective eingebracht haben", sagt Troy Ruhanen, CEO von TBWA\Worldwide. "Die Kultur der Kreativität, die sie geschaffen haben, ist einzigartig. Wir danken ihnen nicht nur für das, was sie erreicht haben, sondern vor allem für das Team, das sie ausgesucht, aufgebaut und damit betraut haben, mit uns in die Zukunft zu gehen. Wir wünschen den drei Heimat-Gründern alles Gute für ihre persönliche Zukunft."
Schon seit mehreren Jahren sind Maik Richter und Matthias Storath Teil der Geschäftsführung. Seit Januar 2019 obliegt ihnen die operative Führung der Agentur. Gemeinsam mit Kyra von Mutius und Tim Holtkötter führen sie nun die Agentur in die Zukunft. Guido Heffels und Andreas Mengele werden mindestens bis zu ihrem Ausscheiden Ende März 2021 ausgewählte Kunden wie Hornbach und die FDP federführend betreuen, aber auch ein aktiver Part darüber hinaus gilt als denkbar. Dem Wunsch von Matthias von Bechtolsheim nach möglichst zeitnaher Vertragsauflösung wurde entsprochen. Von Bechtolsheim verlässt die Agenturgruppe am 30. Juni 2020, um sich künftig primär um die Beteiligungen von Laughing Tuna und seine weiteren privaten Start-Up-Investments zu kümmern.