• Um Einweg-Plastikgeschirr wie Teller, Becher oder Trinkhalme zu vermeiden, entwickelt das Unternehmen Mehrweg-Alternativen. Ende 2019 wird Edeka keine solchen Einwegartikel mehr unter seinen Eigenmarken anbieten.

• Für die Frischetheken haben die Supermärkte Lösungen zur Vermeidung von Plastik- und Einweg-Verpackungen entwickelt, zum Beispiel mit Mehrwegdosen im Kreislaufsystem.

• Edeka hat 2016 eine Recycling-Tiefkühltragetasche eingeführt und damit seitdem über 700 Tonnen neuen Kunststoff eingespart.


Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.