
Ebay bestimmt Lead- und Media-Agentur
Entscheidung gefallen: Das Online-Auktionshaus Ebay ernennt DDB Tribal als Lead-Agentur. Die Agentur soll als "paneuropäischer Partner" zum Einsatz kommen. Auch der Media-Etat ist neu vergeben worden.
Die Omnicom-Agenturgruppe DDB Tribal baut ihr Geschäft mit dem Online-Auktionshaus Ebay aus. Ab sofort wird die Agentur von Deutschland aus die Markenkommunikation in Europa verantworten. Gleichzeitig vergibt Ebay auch seinen Media-Etat europaweit. Hierbei kann sich Carat durchsetzen und steuert Mediaplanung und - einkauf ab sofort zentral aus London.
Alex von Schirmeister, Vice President Marketing, Operations und Advertising bei Ebay in Europa sagt zu dem Deal: „Schon seit einiger Zeit waren wir auf der Suche nach einem paneuropäischen Partner, mit dem wir gemeinsam die Marke eBay entwickeln können." Neben Deutschland zählt Ebay nach eigenen Angaben Großbritannien, Frankreich und Italien zu seinen Kernmärkten. Sie alle werden jetzt von den beiden neuen Agenturen bespielt.
Eric Schoeffler, Chief Creative Officer bei DDB Tribal: "Der Markt ist hart umkämpft. Aber Ebay ist eine Ikone. Es gibt nur wenige Marken, die beim Verbraucher so beliebt sind. Unser Ziel ist es, den Menschen die ‚Faszination Ebay‘ immer wieder aufs Neue erlebbar zu machen.“
Bislang hat DDB Tribal schon den deutschen Etat von Ebay betreut. Jetzt übernimmt die Agentur den internationalen Etat von Bartle Bogle Hegarty (BBH), London. Im Dezember hatten sich BBH und Ebay nach nur eineinhalb Jahren getrennt. Seitdem ist der Onlinehändler auf der Suche nach einer Werbelinie. Die Bislang hat DDB Tribal schon den deutschen Etat von Ebay betreut. Jetzt übernimmt die Agentur den internationalen Etat von Bartle Bogle Hegarty (BBH), London. Im Dezember hatten sich BBH und Ebay nach nur eineinhalb Jahren getrennt. Seitdem ist der Onlinehändler auf der Suche nach einer Werbelinie.
Die Zeiten, als zuerst mit Jung von Matt (2003 bis 2005) und anschließend mit Springer & Jacoby (2006 bis 2009) die ehemals angesagtesten Agenturen Deutschlands für Ebay gearbeitet haben und dabei der berühmte Claim "Drei, zwei, eins...meins!" entstanden ist, gehörten zuletzt der Vergangenheit an. Grund dafür ist, dass Ebay immer mehr Umsatz mit Produkten zu Festpreisen macht und damit intensiv am Geschäftsfeld von Amazon und Co. gräbt. Die Positionierung als reines Auktionshaus ist damit inzwischen hinfällig. Erst im Herbst des vergangenen Jahres hatte Ebay mithilfe von DDB Düsseldorf und BBH eine Kampagne zum Weihnachtsgeschäft ins Leben gerufen, mit dem die beiden Geschäftsfelder von Ebay vereint kommuniziert werden sollten. Gut möglich, dass das auch der Weg für die kommenden Zusammenarbeit zwischen Ebay und DDB Tribal sein wird.