
ESC: ARD wirkt ratlos nach Stefan Raabs Rückzug
Stefan Raab steigt beim Eurovision Song Contest aus. Die ARD respektive der NDR sucht nun das Gespräch mit Partner ProSieben und Brainpool in der Frage: "Wie geht es weiter?
Stefan Raab und der Eurovision Song Contest gehen getrennte Wege. Die ARD, berauscht vom noch frischen Quotenerfolg des vergangenen Samstags, macht sich Gedanken, wie es weitergeht. Lutz Marmor, Intendant des zuständigen NDR, sagt über die Kooperation zwischen ARD, ProSieben, Raab und Produzent Brainpool: "Stefan Raab war maßgeblich an dem Erfolg von Lena, am Gewinn des Eurovision Song Contest 2010 und an der überaus erfolgreichen Austragung in diesem Jahr in Düsseldorf beteiligt, insbesondere an dem grandiosen Opening Act. Nun werden wir in aller Ruhe mit den ARD-Kollegen, aber auch gern mit ProSieben und Brainpool besprechen, wie es mit dem deutschen Vorentscheid im kommenden Jahr weitergeht."
Thomas Schreiber, ARD-Unterhaltungskoordinator, hofft noch, dass Raab in irgendeiner Form weiter dabei bleibt: " Ich würde mich sehr freuen, wenn uns auch in Zukunft Stefan Raab mit seinem Rat, zum Beispiel als Jurymitglied, unterstützt." Er begrüßt, dass sich Stefan Raab bei seinen Kollegen aus der deutschen Musikszene dafür einsetzen werde, dass sie den deutschen Beitrag zum ESC künftig auch inhaltlich verantwortlich mitgestalten.
Zuvor hat TV-Entertainer Stefan Raab gegenüber dem Branchendienst "Kress" angekündigt, dass er einen Schlussstrich unter das Kapitel ESC ziehen wolle. "Das Eurovision-Song-Contest-Finale 2011 in Deutschland war der absolute Höhepunkt meiner ESC-Karriere", so der Moderator und Produzent wörtlich. Er hat beim Finale 2010 in Oslo den ersten Platz mit Sängerin Lena geholt und am vergangenen Samstag in Düsseldorf den 10. Rang. "Ich habe mich entschlossen, die künstlerische und inhaltliche Verantwortung für die deutsche Teilnahme weiterzugeben. Ich werde künftig also nicht mehr als Moderator, Juryvorsitzender, Komponist oder musikalischer Produzent mitwirken", so Raab gegenüber "Kress".