
EM-Bildausfall: Sechsstellige Mediawerteinbußen für die Sponsoren
Bildstörung mit Folgen: Der Blackout im EM-Halbfinale zwischen Deutschland und der Türkei hat nicht nur die Laune der Fans negativ beeinflusst. Dem TV-Panel von Initiative Media, ViewerTrack, zufolge, hatte der Ausfall weltweite Auswirkungen auf das Fernsehverhalten. Demnach war die TV-Reichweite zeitweilig um bis zu 50 Prozent eingebrochen. Die TV-Sender haben ihre Unzufriedenheit über die Unterbrechung der Übertragung bereits öffentlich bekundet. Ebenso wie die Sender sind aber auch die offiziellen Sponsoren der EM betroffen. „Jeder der offiziellen Sponsoren muss mit Mediawerteinbußen im sechsstelligen Euro-Bereich rechnen“, sagt Henning Lüdemann von Initiative Media.
Bildstörung mit Folgen: Der Blackout im EM-Halbfinale zwischen Deutschland und der Türkei hat nicht nur die Laune der Fans negativ beeinflusst. Dem TV-Panel von Initiative Media, ViewerTrack, zufolge, hatte der Ausfall weltweite Auswirkungen auf das Fernsehverhalten. Demnach war die TV-Reichweite zeitweilig um bis zu 50 Prozent eingebrochen. Die TV-Sender haben ihre Unzufriedenheit über die Unterbrechung der Übertragung bereits öffentlich bekundet. Ebenso wie die Sender sind aber auch die offiziellen Sponsoren der EM betroffen. „Jeder der offiziellen Sponsoren muss mit Mediawerteinbußen im sechsstelligen Euro-Bereich rechnen“, sagt Henning Lüdemann von Initiative Media.
Im Normalfall sehen mehr Zuschauer die zweite Halbzeit eines Spiels, in diesem Fall war die durchschnittliche Reichweite in vielen Ländern in der zweiten Halbzeit niedriger als in den ersten 45 Minuten. In Osteuropa fiel der Reichweitenrückgang stärker aus als im Westen. Dies ist hauptsächlich auf die unterschiedlichen Zeitzonen zwischen den osteuropäischen Ländern und Basel, wo das Spiel stattfand, zurückzuführen: Beim ersten Ausfall der Übertragung war es vielen Ländern nach 23 Uhr. In Amerika, wo das Spiel am Nachmittag zu sehen war, hatte der Ausfall der Übertragung keine signifikante Auswirkung auf den Reichweitenverlauf.
Die Uefa hat sich für den Stromausfall mittlerweile entschuldigt.