
Millionenbudget:
E-Zigarette Be Posh: Markteintritt mit Volldampf
Der E-Zigarettenhersteller Be Posh startet eine nationale Kampagne in Deutschland. In den kommenden zwei Jahren will das Unternehmen mit 30 Millionen Euro Media-Budget zur bekanntesten Marke im deutschen E-Zigarettenmarkt werden.
Der Markt ist reif: Be Posh, die neue E-Zigarettenmarke aus Düsseldorf, will Deutschlands Tabakriesen Konkurrenz machen und präsentiert als erster E-Hersteller eine großangelegte Werbekampagne. In den kommenden zwei Jahren will das Unternehmen mit 30 Millionen Euro Media-Budget zur bekanntesten Marke im deutschen E-Zigarettenmarkt werden. "Wir bringen den Markt in Bewegung", sagt Ingo Karsten, Geschäftsführer von Posh Global. Unterstützt wird Be Posh von einem Co-Investor, den das Unternehmen nicht nennt.
"Made in Germany" sowie in gewohnter Zigaretten-Größe und Verpackung soll der dampfende Glimmstängel zu einer konkurrenzfähigen Alternative für Raucher werden. Dafür startet jetzt die inhouse entwickelte Werbekampagne mit Plakatmotiven in zunächst zwölf deutschen Großstädten. "Erst mit der Kombination von Marke und Media kann eine E-Zigarette die Anforderungen des deutschen Einzelhandels erfüllen und diese Offensive starten wir jetzt", sagt Jaroslav Zajicek, Marketing-Direktor von Be Posh. Neben Print-, Online- und Aktionswerbung am PoS soll vor allem eine unlimitierte und kostenfreie Produktprobe-Aktion für die gewünschte Aufmerksamkeit sorgen. Interessenten können sich im Onlineshop unter www.beposh.net registrieren. Geschäftsfüher Ingo Karsten geht davon aus, dass ca. 50.000 Konsumenten eine der elektronischen Zigaretten probieren werden.
Der Verkauf soll aber nicht nur durch die attraktive Gratis-Aktion angeheizt werden, sondern vor allem durch Werbedruck. Eine Posh-Salesmannschaft unterstützt den Handel aktiv, indem sie auf den Ladentheken von Tankstellen, Kiosken sowie im Tabakeinzelhandel und in der Gastronomie impulsstarke Verkaufsdisplays platziert. Diese sollen den Konsumenten direkt von der Anzeige zum Produkt locken.