
E-Plus macht mit mehr Kunden weniger Umsatz
Auf den ersten Blick ist alles grün: E-Plus hat die Kundenzahl innerhalb eines Jahres um elf Prozent gesteigert. Auch beim Umsatz mit mobilen Daten ging die Wachstumskurve nach oben. Trotzdem kann der Mobilfunker nicht zufrieden sein.
Auf den ersten Blick ist alles grün: E-Plus hat die Kundenzahl innerhalb eines Jahres um elf Prozent gesteigert. Auch beim Umsatz mit mobilen Daten ging die Wachstumskurve nach oben. Trotzdem kann der Mobilfunker nicht zufrieden sein. Denn die gerade veröffentlichten Quartalszahlen (Juli bis September 2011) weisen sinkende Gesamtumsätze und weniger Gewinn aus.
Die Erlöse gingen im Vorjahresvergleich um 1,2 Prozent auf 838 Millionen Euro zurück. Der operative Gewinn sackte sogar um 8,3 Prozent ab (354 Millionen Euro) . Was aber immer noch für eine im Vergleich zu anderen Branchen traumhafte Marge reichte: 42,2 Prozent. E-Plus führt die Bilanzschwäche auf "regulatorische Eingriffe" zurück. Damit sind vor allem die Roaming-Einnahmen gemeint, die nach staatlichen Interventionen im Sinne der Verbraucher nicht mehr so üppig sprudeln wie früher.