
E-Plus gründet Tochter für mobile Werbung
Neue Wege: Die E-Plus Gruppe steigt in das Geschäft mit mobiler Werbung ein. Die dafür eigens gegründete Tochtergesellschaft Gettings schickt Kunden gegen Prämien Werbung aufs Handy.
Die E-Plus Gruppe steigt in das Geschäft mit mobiler Werbung ein. Die dafür eigens gegründete Tochtergesellschaft Gettings bietet Millionen Kunden der Mobilfunk-Gruppe Prämien an - gegen die Erlaubnis Werbebotschaften aufs Handy zu schicken.
Zum Start können sich Kunden der Marken BASE, E-Plus, vybemobile und blau unter www.gettings.de anmelden und zwischen verschiedenen Werbepaketen wählen. Später sollen auch simyo und die anderen Marken des drittgrößten Mobilfunkanbieters folgen, der rund 18 Millionen Kunden hat. Mit der Anmeldung entscheidet jeder Kunde, wie viel Werbung er erhalten will, über welche Kanäle und aus welchen Produktbereichen. 10 bis maximal 25 Werbebotschaften pro Woche sollen dann an sein Handy verschickt werden. Als Bonus bekommt der Nutzer je nach gewähltem Programm Freiminuten, Frei-SMS oder Gutschriften.
Für die zielgruppengenaue Aussteuerung arbeitet Gettings mit Wunderloop, Anbieter für Integrated Targeting, sowie dem Techologie-Dienstleister Alcatel-Lucent zusammen. Vermarkter des Angebotes ist die Interactive Marketing Group. Die Gettings GmbH wird geführt von Daniel Euler in Zusammenarbeit mit dem Leiter der Strategieentwicklung Steffen Böning.