
Drogerie :
Drogerie-Offensive: Discounter wollen Schlecker-Lücke füllen
Um die Gunst der ehemaligen Schlecker-Kunden wird im deutschen Einzelhandel weiter heftig gerungen. Als Reaktion auf die "Drogerie-Offensive" von Netto Marken-Discount senkten Aldi Süd und Norma die Preise für Drogeriewaren.
Um die Gunst der ehemaligen Schlecker-Kunden wird im deutschen Einzelhandel weiter heftig gerungen. Aldi Süd senkte am Freitag Preise für einige Drogeriewaren wie Männer-Deo, Allesreiniger und Feinwaschmittel. Auch Norma setzte den Rotstift bei Drogerieartikeln an. Die Preissenkungen erfolgten unmittelbar vor der "Drogerie-Offensive" von Netto Marken-Discount. Die Edeka-Tochter hat ihr Sortiment überarbeitet und will ab Samstag mit mehr als 1000 Artikeln die größte Drogerie-Auswahl aller Lebensmittel-Discounter bieten.
"Nach der Schlecker-Pleite versuchen auch die Lebensmittel-Discounter, sich in diesem lukrativen Sortimentsbereich zu positionieren und den Umsatz anzukurbeln, sagte der Discountexperte Matthias Queck vom Handelsinformationsdienst Planet Retail am Freitag der Nachrichtenagentur dpa. Die großen Drogerieketten, allen voran dm und Rossmann, erzielten ein anhaltend hohes Umsatzwachstum. Die jüngsten Preissenkungen unterstrichen die Bemühungen der Discounter, sich von den großen Drogerieketten nicht preislich unterbieten zu lassen.
Unter dem Motto "mehr Drogerie für Sie" sollen Netto-Kunden ab Samstag in den Filialen alle Artikel des täglichen Bedarfs sowohl an Nahrungsmitteln als auch an Drogerieartikeln finden. Das Drogerie-Sortiment umfasst dann neben Produkten für Haar- und Körperpflege auch Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel, Baby- und Tiernahrung sowie Intimhygiene, Papier und "freiverkäufliche Arzneimittel". Neu im Netto-Regal sind dann zahlreiche Marken sowie Eigenmarken wie die Naturkosmetik-Linie Aloive.
"Mit unserer Drogerie-Offensive reagieren wir auf die gestiegene Kundennachfrage in unseren Filialen. Als Vorreiter im Discount-Segment nutzen wir mit unserem neuen, verbraucherorientierten Sortimentskonzept weiteres Potential dieser relevanten Warengruppe", erklärt Franz Pröls, Geschäftsführer von Netto Marken-Discount. (dpa/fs)