
Spenden-Aktion:
Drehmoment lädt zum Agenturgedicht
Die Agentur Drehmoment lädt Kreative dazu ein, ihre Definition von "Wahnsinn in der Weihnachtszeit" in Versform zu bringen - für einen guten Zweck.

Foto: Drehmoment
Nach der "Weihnachtserpressung" von GGH MullenLowe folgt nun eine weitere Spenden-Aktion einer Hamburger Agentur. Unter dem Motto "Das große Agenturgedicht – mach dir deinen Reim auf Weihnachten!" hat Drehmoment eine Microsite ins Leben gerufen, die Agenturen und Freelancer für den guten Zweck zum Reimen bringt.
Bis zu den Festtagen haben deutschlandweit alle Texter, Dichter und Kreative aus der Werbe- und Kommunikationsbranche die Möglichkeit, eigene Verse zum Thema "Wahnsinn in der Weihnachtszeit" zu verfassen.
Spenden fließen an Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung
Für jede Strophe spendet der Sprachdienstleister Wieners + Wieners fünf Euro (maximale Spendensumme: 1.000 Euro) an den Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung, der mit der kostenlosen Beratungshotline ALFA-Telefon Erwachsene mit rudimentären Lese- und Schreibkenntnissen unterstützt.
Die Aktion soll dazu beitragen, dass Kulturschätze wie Gedichte auch in Zukunft von möglichst vielen gelesen und geschrieben werden können.
Die Vorgaben für die Teilnahme an der Weihnachts-Spendenaktion sind einfach: Die Gedichte können von Textern und Kreativen direkt auf der Website verfasst und mit einer Illustration versehen werden. Zusätzlich kann jeder Dichter auf die eigene Agentur- oder Freelancer-Website verlinken.
Die Favoriten von W&V:
Ich seh am Baum schon jetzt die Sterne,
die X-Mas-Stimmung noch in Ferne.
Noch schnell zwei Websites fertigstellen,
Freu'n auf Gans mit Soß' - zwei Kellen.
Whisky-Werbung, SEO-Check,
die Kunden freut's, Budget muss weg.
Ein DRAM hilft bei der Storyline,
Whisky, Santa, so soll's sein.
(Christian Schrade, Idea Distillers)
Bei unserem Agenturempfang,
da geh ich fortan nicht mehr lang.
Wo Printen, Plätzchen, Honigkuchen
den Weg auf meine Hüfte suchen.
Drum bleib ich der Versuchung fern
und widme mich der Arbeit gern.
Leg mich dazu vor Schwäche hin,
abgemagert, wie ich bin!
(Alexander Kupsch, Werbedienst Berlin)
Das Fest der Liebe, wie alles begann.
Mit "Jungfrau" Maria und ihrem Mann.
Und einem Kind, gezeugt von ... äh ... Gott?!
Respekt Maria, Josef glaubte den Schrott.
Vielleicht war's der Nachbar, vielleicht auch der Ex.
Doch Josef vertraute auf göttlichen Sex.
So beweist Maria, verzeiht, wenn ich lache:
Storytelling ist Frauensache.
(Nadia Al-Mardini, Freelance)