
Markenkampagne:
Dojo lässt Aluhutträger und Aliens für Ebay Kleinanzeigen werben
Drei kurze Spots der Agentur Dojo zeigen, was man alles beim Stöbern in Ebay Kleinanzeigen finden kann. Die Immobilienanzeigen haben einen eigenen Clip.

Foto: Ebay Kleinanzeigen
Ebay Kleinanzeigen startet eine neue Markenkampagne. Sie dreht sich um die Angebotsvielfalt - und weil es sich ja normalerweise um Gebrauchtes handelt, geht es auch um Nachhaltigkeit.
Die Botschaft verbreiten Aliens, Aluhutträger und eine Ninja-Ehefrau. Drei Spots zum Claim "Wo gibt’s das denn?" entstanden zusammen mit der Berliner Agentur Dojo und der Produktionsfirma It's Us. Mediaagentur ist Mediacom.
Das Besondere, das es bei den Kleinanzeigen auf Ebay zu entdecken gibt, inszeniert Dojo mithilfe "unglaublicher" Situationen, die die Protagonisten der Spots erleben: etwa Jugendliche mit ihren Eltern.
"Mit der neuen Kampagne positionieren wir uns noch stärker als Plattform der unbegrenzten Möglichkeiten. Die Menschen finden bei uns sowohl preisattraktive Alltagsgüter als auch echte Raritäten", sagt Frida Elisson, Director Marketing bei Ebay Kleinanzeigen. "Zugleich treiben wir so die Second-Hand-Economy in Deutschland weiter voran."
In einem weiteren Spot trifft ein Heimwerker darum auf Außerirdische.
Spot Nummer drei trifft ein Mann seine Partnerin beim Kampfsport.
Die neue Kampagne wird in reichweitenstarken Fernsehsendern, bei Video-on-Demand-Diensten sowie auf Youtube gezeigt. Alle drei werden jeweils durch einen sechsekündigen Nachklapper ergänzt - dieser ist dem Thema Nachhaltigkeit gewidmet: "Gut für dich, gut für die Umwelt."
Außerdem setzt Ebay Kleinanzeigen Onlinedisplay, Social Media und CRM-Maßnahmen und verbreitet die Kampagne über das hauseigene Onlinemagazin und seinen Youtube-Kanal.
Bereits am 20. Mai ist die Kampagne für den Wohnungsmarkt von Ebay Kleinanzeigen angelaufen: "Wohnungen zum Gutfinden gut finden" soll die Bekanntheit der Immobilienkategorie steigern. Dabei helfen soll ein Wortspiel.
Ebay Kleinanzeigen gibt es seit September 2009. Im Gegensatz zur Auktionsplattform Ebay geht es hier vor allem um regionale Angebote für private Nutzer. Laut Ebay sind durchschnittlich mehr als 30 Millionen Anzeigen verfügbar - das Kleinanzeigen-Portal meldet auch ebensoviele monatliche Nutzer.