
Dogan stellt zwei Europa-Ausgaben ein
Der Medienkonzern Dogan hat die Europa-Ausgaben von zwei seiner türkischen Zeitungen eingestellt. Die ursprünglich sozialdemokratisch ausgerichtete "Milliyet" und die Sportzeitung "Fanatik" werden künftig nur noch im Internet erscheinen.
Der türkische Medienkonzern Dogan hat die Europa-Ausgaben seiner türkischen Zeitungen "Milliyet" und "Fanatik" eingestellt. Das bestätigte Dogan International in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt am Mittwoch auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. "Aufgrund "technischer und demografischer Entwicklungen" werden beide Publikationen künftig nur noch im Internet erscheinen.
Die letzten Ausgaben der Blätter sind am vergangenen Samstag erschienen. 20 Journalisten, darunter zehn Festangestellten, sei gekündigt worden. "Milliyet" - ursprünglich sozialdemokratisch orientiert - erschien mit einer Ausgabe in Deutschland erstmals 1972. Die Sportzeitung "Fanatik" kam 1995 in Deutschland auf den Markt. Die täglich gedruckten Auflagen lagen laut Verlag im April im Schnitt bei 13.500 für "Milliyet" und 7700 bei "Fanatik". Davon sei etwa die Hälfte verkauft worden.
Als Grund für die Einstellung der beiden Blätter gilt neben der Konkurrenz durch das Internet auch der schwache Verkauf wegen der älter werdenden Leserschaft. Dogans Flaggschiff in Deutschland und Europa ist die Zeitung "Hürriyet".