
Kreation:
Disziplinlosigkeit: Glow ermahnt die Berliner
Mit einem Plakat appelliert die Agentur Glow an die Berliner, die Ausgangsbeschränkungen ernst zu nehmen und daheim zu bleiben. Offenbar nehmen die Bewohner der Hauptstadt Corona nicht ernst genug.

Foto: Glow
Offenbar nehmen die Berliner die Ausgangsbeschränkungen nicht so ernst wie andere Teile der Republik. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest die Agentur Glow. Das mag ein subjektiver Blick sein, doch die Agentur, die selbst seit Wochen nur vom Home Office aus arbeitet, ist das Daheimbleiben der Mitbürger so sehr ein Anliegen, dass sie extra eine Plakatfläche dafür gebucht hat.
"Wer das hier liest, ist hier fehl am Platz" steht in goßen, klaren Buchstaben auf dem 18/1 am Berliner Alexanderplatz. Etwas kleiner darunter stehen alle Helfer und Helden der Krise, für die natürlich eine Ausnahme gilt.
Die Berliner haben es noch verhältnismäßig gut
Im Vergleich zu anderen Bundesländern wie beispielsweise Bayern haben es die Hauptstädter sogar richtig gut. Hier galt von Beginn an die Regel, dass eine haushaltsfremde Person getroffen werden darf. Zudem hatten die gesamte Zeit über auch Shops wie Buchläden und Fahrradläden geöffnet - in anderen Bundesländern war das teilweise nicht möglich.
Generell ist nach Wochen des Shutdowns mittlerweile bei vielen Menschen eine gewisse Müdigkeit eingetreten, sich noch an die bestehenden Regeln zu halten. Die langsame Lockerung in vielen Bundesländern animiert die Menschen dazu, teilweise bereits schneller wieder zu ihrer Normalität zurück zu kehren. Dagegen will Glow mit dem Plakat angehen.
Mehr zum Thema gibt es in unserem Liveblog: