
Modemarketing:
Diesel launcht von Netflix-Serie inspirierte Kollektion
Zum Start der dritten Staffel der Netflix-Serie "Haus des Geldes" launcht die Modemarke Diesel eine Kollektion für die Fans der Serie: "Diesel X La Casa de Papel".

Foto: Diesel
In der spanischen Serie "La Casa de Papel" dreht sich alles um Geld, eine Geiselnahme und von Dalí inspirierte Masken: Neun Personen, von denen acht nach internationalen Großstädten benannt sind, planen den größten Coup aller Zeiten. Dazu kommen überraschende Wendungen in der Handlung, mysteriöse Verstrickungen und verbotene Liebesgeschichten. Die Hauptdarsteller tragen auffällige rote Jumpsuits, die unter Fans der Serie längst Kult geworden sind. Für die dritte Staffel der preisgekrönten Dramaserie hat das Modelabel Diesel die markanten Outfits jetzt exklusiv redesigned.
Rätsel statt Hashtags
150 der am Set getragenen und von den Schauspielern signierten Stücke können pünktlich zum Start der dritten Staffel am 19. Juli erworben werden. Die Teilnahme jedoch ist nicht ganz einfach. Im Gegensatz zu üblichen Gewinnspielen großer Marken spielen Social Media und Hashtags keine Rolle. Stattdessen sollen die Fans in einer Art Schnitzeljagd ihren Scharfsinn unter Beweis stellen.
Vorteile für treue Diesel-Kunden
Wer es nicht schafft, hat dennoch Grund zur Freude: Ebenfalls ab dem 19. Juli bringt Diesel eine von der Show inspirierte Capsule-Kollektion unter dem Namen "Diesel X La Casa de Papel" heraus. Insgesamt 14 Teile zwischen 40 und 230 Euro umfasst die Kollektion. Die schwarzen, weißen oder roten Hoodies, Jacken und T-Shirts sind mit den Namen und Masken der Figuren bedruckt. Besonders die roten Kapuzenpullover erinnern an die markanten Jumpsuits der Serie und dürften wohl besonders beliebt sein. Mitglieder des Diesel-Treueprogramms D:code können die limitierten Stücke schon früher erwerben.
Stranger Things macht's vor
Diesel und "Haus des Geldes" springen damit auf einen beliebten Trend auf. Bei Ikea kann man ganze Einrichtungskonzepte, die von Serien wie den "Simpsons", "Friends" oder "Stranger Things" inspiriert sind, kaufen. Wer nicht nur im Stranger-Things-Look wohnen will, kann sich bei H&M sogar passend einkleiden und findet passende Schuhe im Retro-Look bei Nike. Die Teile im 80er-Jahre-Stil waren bereits im Mai im Trailer der dritten Staffel zu sehen. Zum Beginn der aktuellen Staffel verzeichnet "Stranger Things" damit um die 50 Merchandise-Kooperationen.