
Werbe-Event:
Die schönsten Kampagnen zum Valentinstag
"Love is on air", denn der "Tag der Liebenden" steht vor der Tür. Und auch 2016 lassen sich Unternehmen einiges einfallen, um Geschenkemuffeln ein schlechtes Gewissen einzureden. W&V Online hat eine Auswahl an nationalen und internationalen Kampagnen zum Valentinstag zusammengestellt.
Der Valentinstag am 14. Februar ist für Marken ein willkommener Anlass, um Geschenkemuffeln ein schlechtes Gewissen einzureden. Denn zum "Tag der Liebenden" ist für Romantiker ein Geschenk ja quasi Pflicht. Die Medienkanäle werden deshalb schon seit Wochen mit Herzen, Blumen, Schokolade und Liebesbekundungen in Pastell geflutet. So viel "Liebe als Mittel zur Verkaufsförderung" kann ganz schön nerven, meint nicht nur LEADdigital-Blogger Christian Faltin.
"Love is on air" - gefühlt überall. Denn längst werben nicht nur Floristen, Chocolatiers und Juweliere immer offensiver um die Gunst der Konsumenten. Das Social-Commerce Portal Mydealz.de hat insgesamt 21.711 Angebote in den vergangenen drei Jahren untersucht und festgestellt, dass auch themenfremde Produkte wie Elektronik und Mode immer mehr beworben werden. Waren es im Jahr 2013 noch rund 6.000 Angebote, zählt Mydealz.de für 2015 fast 9.000 Verkaufsaktionen zum Valentinstag. Der Anstieg von 30 Prozent zeigt, wie stark Valentinstags-Werbekampagnen in den vergangenen drei Jahren zugenommen haben.
W&V Online hat eine Auswahl an nationalen und internationalen Kampagnen zum diesjährigen Valentinstag zusammengestellt:
Netflix
Einen großartigen Valentinstag-Spot liefert das Streaming-Portal Netflix. Der Film schafft es tatsächlich glaubhaft zu vermitteln, warum Dauerglotzen gut für die Liebe sein kann.
Spreadshirt
Klischeehafte Liebespärchen gibt es bei Spreadshirt nicht. Im TV-Spot inszeniert der Print-On-Demand-Spezialist besondere Augenblicke im Leben und zeigt, dass Liebe vielfältig sein kann. Für die Produktion des Werbespots zeichnet die Berliner Agentur D.C. Media verantwortlich. Das Media Buying übernahm Carat Deutschland.
Durex
"Cut the cliché" - Unter diesem Motto animiert Durex in Kooperation mit der Werbeagentur Havas London Paare dazu, klischeehafte Valentinstag-Rituale zu streichen und diese Zeit lieber einfach miteinander zu verbringen. Die Kampagne ist das Ergebnis einer Umfrage des Kondomherstellers in Großbritannien, die ergab, dass fast die Hälfte der Teilnehmer kaum Interesse am Valentinstag haben.
Unter der Regie des preisgekrönten Regisseurs Wilfrid Brimo (Mercedes, Amnesty International, Toyota) wurde der Werbespot von Wanda Productions produziert.
28 Black
Zum diesjährigen Valentinstag setzt 28 Black auf Individualität. Auf einen Microsite können Kunden diese Dosen der Energydrinks aus dem Hause der Splendid Drinks AG selbst gestalten und natürlich verschenken.
Kinder Riegel
Im Valentinstags-Spot von Ferreros Kinder Riegel lässt die verantwortliche Agentur M&C Saatchi Berlin die beiden Testimonials des Schokoladenriegels Milky und Schoki ins Weltall fliegen. Passend zum Motto "Verliebt bis zum Mond und zurück" ist der Werbespot mit dem Lied "Major Tom (Völlig losgelöst)" von Peter Schilling unterlegt.
Zur Kampagne gehört außerdem ein Gewinnspiel, dass auf einer eigene Microsite beworben wird. Als Preise gibt es verschiedene Reisen zu gewinnen. Die Berliner Digitalagentur Brandung übernahm sowohl das Konzept als auch das Design und die technische Umsetzung für das Browsergame.
Blumenbüro Holland
Ob nun Paris oder Berlin - mit dem Blumenbüro Holland und der Kreativagentur Kingsday dürfen Kunden zum Valentinstag fremd flirten. Am 14. Februar wird Command Cupid durch die beiden europäischen Hauptstädte geschickt. Über Periscope können Zuschauer die Streifzüge des "Liebesbotschafters" verfolgen. Entdeckt ein Nutzer eine fremde Person im Livestream, die ihm gefällt kann er Command Cupid den Befehl geben der Auserwählten oder dem Auserwählten eine Rose zu schenken.
Pink Carrots
"Be my Valentine": Kreativ und selbstironisch nutzt die Agentur Pink Carrots den Valentinstag für ihre Eigenvermarktung. Ihre Webpage ist wie eine Partnersuche gestaltet. Umgarnt werden Marken, die ebenfalls nach einer "langfristigen Beziehung" suchen.
Evans Hunt
Ähnlich nett sind die Liebesbotschaften der Agentur Evans Hunt an ihre Klienten:
Zwar handelt ist sich um keine Kampagne, doch sind die Ergebnisse von Googles Infografik "Die Suche nach der Liebe" trotzdem interessant. Laut des amerikanischen Internetriesen sind die Suchanfragen zum Thema Valentinstag um 17 Prozent gestiegen. Rund die Hälfte der Recherche geschieht auf dem Smartphone. Wobei Frauen meist viel eher nach Geschenkidee suchen als Männer. Die gesamte Infografik gibt es hier zu sehen.
Necco
Im neuen Werbespot für die Zuckerherzen "Sweethearts" des Süßwarenherstellers Necco greift die verantwortliche Agentur Hill Holliday das Thema gleichgeschlechtliche Ehe auf eine rührende Weise auf. Damit sie auch vor dem Gesetz als Paar anerkannt werden, mussten die beiden Protagonisten Jack und George fast 55 Jahre warten.
Evans Hunt
Die kanadische Agentur Evans Hunt liebt ihre Kunden so sehr, dass sie ihnen mit witzigen und an Werbung angelehnte Sprüche versehene "Sweethearts" schenkt. Die Kreativen ließen sich von einer Valentinstags-Folge der "Simpsons" inspirieren.
We're revealing some #ValentinesDay treats for all of our creative sweethearts out there #Talkcopytome pic.twitter.com/hZ2QzV0acd
— Evans Hunt Group (@evanshuntgroup) 8. Februar 2016
Doritos
Ein normaler Blumenstrauß ist doch langweilig. Das hat sich wohl auch Doritos gedacht. In Zusammenarbeit mit der Agentur BBDO Toronto verschenkt die Tortillachips-Marke Sträuße mit jeweils zwölf langstieligen Rosen aus Doritos-Chips in der Geschmacksrichtung Ketchup. Die Aktion scheint so beliebt zu sein, dass momentan keine Bestellungen mehr angenommen werden können.
Mobilcom-Debitel
Zum "Tag der Liebenden" steckt das Telekommunikationsunternehmen Mobilcom-Debitel sein skurriles Testimonial Costa Fastgarnix in Armor-Kostüm mit Armbrust und Pfeil. Auf der dazugehörigen Kampagnenseite gibt es gleich zwei Werbespots mit Costa zu sehen.
Geschenkidee.de
Schon mal eine Ménage-à-trois erlebt? Die Phantasie eines "Urlaubs zu Dritt" bietet Geschenkidee.de nun zum diesjährigen Valentinstag an. Auf der Website des Online-Händlers gibt es das originelle Geschenk als Gutschein für 1.402 Euro.
Groupon
Einen Heiratsantrag zum Valentinstag hört sich wahrscheinlich sehr klischeehaft an. Doch wenn der Antrag über eine riesige LED-Leinwand geschieht und 30.000 Dollar kostet, wird es sicherlich trotzdem zu etwas Besonderem. In Kooperation mit ImpactAV und Kinetic Worldwide bietet Groupon dieses Paket bis Sonntag in 48 US-Staaten an.
Marmite
Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen und das nimmt Marmite in diesem Jahr ernst. Kunden können zum Valentinstag ein Glas von Unilevers Gewürzpaste personalisieren und der angebeteten Person ihrer Wahl schenken.
McDonald's
Die Agentur Leo's thjnk tank liefert für die Fastfood-Marke den Spot "Was wir lieben". McDonald's streut den Kurz-Film am Valentinstag in den sozialen Netzwerken, schaltet ihn aber auch noch Ende Februar bundesweit im Kino.
Teleflora
Was bedeutet Liebe? In der Kampagne "What is Love" zeigt der Online-Blumenhändler Teleflora, dass die zwischenmenschliche Anziehungskraft keine Grenzen kennt.
Anti-Valentinstag
Doch der "Tag der Liebenden" ist nicht für alle ein Grund zu feiern. Das britische "Marketing Magazine" hat eine Liste einiger Kampagne zusammengestellt, die Gegenteile wie Streit, Missgunst und Scheidung mit Humor feiern. Zu den Kandidaten gehören beispielsweise Volkswagen oder die NHS Organ Donation:
Die gesamte Liste gibt es hier zu sehen, auf der auch Wrigley's zu finden ist. 2015 veröffentlichte der Kaugummihersteller für seine Marke Extra Gum dafür einen besonders emotionalen und romantischen Werbespot, der aus in das FeelMore50-Ranking von Brain Juicer schaffte: