Die Top Ten der reichsten Deutschen

Name

Unternehmen

geschätztes Vermögen in Mrd. Euro

Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann, Georg Schaeffler

Schaeffler, Continental

25

Familie Reimann

Reckitt Benckiser, Coty, Wella

23

Dieter Schwarz

Lidl, Kaufland

20

 Familien Albrecht und Heister

Aldi Süd

19

Susanne Klatten

BMW, SGL Carbon

17,2

Familie Theo Albrecht jr.

Aldi Nord

16

Stefan Quandt

BMW, Delton

15,5

Familie Würth

Würth

9,5

Hasso Plattner

SAP

8,2

Familie Thiele

Knorr-Bremse, Vossloh

8,1

Quelle: "Bilanz"

Die Zahlen sind Schätzungen, die vor allem auf Angaben von befragten Vermögensverwaltern, Banken und Handelsregistern beruhen. In die "Bilanz"-Berechnung flossen unter anderem Firmenbeteiligungen, Dividenden, Immobilienbesitz, Stiftungsvermögen und der Wert von Kunstsammlungen ein. Insgesamt erhöhte sich das Vermögen der 500 reichsten Deutschen im vergangenen Jahr um 12,6 Prozent auf nie dagewesene 665,2 (Vorjahr: 590,95) Milliarden Euro.

Auch die reichsten Großfamilien nahm "Bilanz" unter die Lupe:

1. Familie Henkel (Henkel) 28 Mrd Euro

2. Familie Porsche (Porsche, Volkswagen) 27 Mrd Euro

3. Familie Boehringer (Boehringer Ingelheim) 12 Mrd Euro

4. Familie von Baumbach (Boehringer Ingelheim) 12 Mrd Euro

5. Familie Merck (Merck) 7 MrdEuro

6. Familie Freudenberg (Freudenberg) 7 Mrd Euro

7. Familie Heraeus (Heraeus) 6,3 Mrd Euro

8. Familie Siemens (Siemens) 6 Mrd Euro

9. Familie Haniel (Haniel, Metro) 5,1 Mrd Euro

10. Familie Hueck (Hella) 4 Mrd Euro

(fs/dpa)


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.