
Edeka vor Minions und John Lewis:
Die meistgeteilten Weihnachtsvideos aller Zeiten
Edekas emotionaler Weihnachtsspot "#Heimkommen" wurde bislang weltweit am häufigsten geteilt und hängt sogar die beliebten Weihnachtsklassiker von John Lewis und die Minions ab. Dies belegt eine aktuelle Rangliste von Unruly. Hier sind die Top 10.

Foto: Edeka
Nun hat es Edeka nochmals amtlich. Der emotionale Spot '"Heimkommen" von Jung von Matt ist das weltweit am häufigsten geteilte Weihnachtsvideo aller Zeiten. Dies belegt eine aktuelle Rangliste von Social-Video-Analyst Unruly. Seit November 2015 hat das Video der deutschen Supermarktkette über 3,98 Millionen Shares generiert und rangiert damit direkt vor dem Zweitplatzierten "Minions" mit 3,84 Millionen Shares.
Christoph Thielecke, Geschäftsführer Unruly, erläutert die Gründe für den Viralerfolg: "Über 57 Prozent derjenigen, die sich das Video angesehen haben, zeigten eine besonders intensive emotionale Reaktion – verglichen mit der Reaktion auf ein durchschnittliches Werbevideo aus dem Einzelhandel war diese sogar mehr als doppelt so hoch." Und Emotionen zahlen am stärksten auf das Engagement der User ein. "Die Intensität von Wärmegefühl (Heart Melted, 340 % über der Norm) im Wechsel mit Traurigkeit (In Tears) und dem abschließenden Happy End (Joyful) ergeben die emotionale Rezeptur des Videos", so Thielecke.
Aber nicht nur Emotionen veranlassten User, Inhalte zu teilen. "Neun soziale Motivationen spielen eine starke Rolle. Social Good ist die ausgeprägteste soziale Motivation, die bei so vielen den Wunsch des Teilens auslöste, dass dieser Spot mit Recht zum meist geteilten Video Ad aller Zeiten wurde. Und weil es ja nicht nur um Views oder Teilungsprozesse geht: Ein Drittel der Personen, die das Video gesehen haben, hatte sogar eine sehr viel positivere Einstellung zur Marke."
Das anrührende Werbevideo "Man on the Moon" des größten Einzelhändlers Großbritanniens John Lewis aus dem letzten Jahr schafft es ebenfalls in die Top 10 der meistgeteilten Videospots aller Zeiten.
Ebenso im Ranking vertreten sind die berühmten John-Lewis-Weihnachtskampagnen aus 2013 und 2014, "The Bear and The Hare" (Platz 6) und "Monty The Penguin" (Platz 8).
Auch der Supermarktkette Sainsbury’s gelingt es, sich mit mehr als einem Werbespot in der Bestenliste zu platzieren, jeweils auf dem siebten und neunten Platz mit dem 2015er Spot "Mog's Christmas Calamity" und mit "Life's for Sharing" aus dem Jahr 2014.
Top 10 der am häufigsten geteilten Weihnachtsspots aller Zeiten
- 2015 - Edeka: “#Heimkommen” – 3.984.010
- 2014 - Universal: Minions movie - Minions Go Caroling – 3.849.214
- 2013 - WestJet: Real-time Giving – 2.221.976
- 2013 - Kmart: Show Your Joe – 1.857.872
- 2015 -John Lewis: “Man On The Moon” – 1.672.666
- 2013 - John Lewis: The Bear and the Hare – 1.226.467
- 2015 - Sainsbury’s: “Mog’s Christmas Calamity” – 1.072.251
- 2014 - John Lewis: Monty the Penguin – 1.012.605
- 2014 - Sainsbury’s: Christmas is for Sharing – 771.387
- 2013 - NBA: Jingle Hoops – 564.471
Die am häufigsten geteilten Weihnachtsspot aus 2015
1. Edeka: #Heimkommen – 3.984.010
2. John Lewis: Man On The Moon – 1.572.563
3. Sainsbury’s: Mog’s Christmas Calamity – 1.072.241
4. Netflix - Happy Holidays From Litchfield – 392.222
5. Loteria de Navidad: Justino – 211.892
6. Warburton’s: The Giant Crumpet Show – 159.095
7. Burberry - Celebrating 15 Years of Billy Elliot – 123.613
8. Apple - Someday At Christmas – 90.057
9. Duracell - Battle For Christmas Morning – 86.948
10. Aldi - Telescope Christmas Advert - 52,430