
Promis und Musik:
Die ersten Super-Bowl-Teaser 2019
Pepsi setzt auf Musiker und Humor: Für Doritos engagierte der Konzern die Backstreet Boys, für das aromatisierte Wasser Bubly den Sänger Michael Bublé.

Foto: PepsiCo
Michael Bublé ist Kanadier und Jazz-Pop-Sänger. Als Werbegesicht hielt er sich bislang sehr zurück, war vor Jahren einmal in einem Video für einen Starbucks-Kaffeedrink zu sehen. Und vielleicht inspirierte gerade diese Zurückhaltung Pepsi dazu, ihn als besonders begierig auf die Zusammenarbeit mit einer Marke darzustellen.
Der Super-Bowl-Teaser, den Pepsi nun für das aromatisierte Sprudelwasser Bubly rausließ, zeigt den Star jedenfalls als Trotzkopf - der auf eigene Faust die Getränkedosen verbessert.
Es ist der erste Spot für Bubly während des Super Bowls. Verantwortlich ist - wie für die übrigen Pepsi-Marken-Auftritte - Goodby, Silverstein & Partners. Der Spot "Can I have a Bublé?" während der Sportveranstaltung wird 30 Sekunden dauern. Testimonial für Bubly bisher, vor allem in Gifs eingesetzt, ist der Schauspieler Neil Patrick Harris ("How I Met Your Mother").
Für eine weitere Marke verlässt sich Pepsi ebenfalls darauf, dass die Kombi aus Musik und Humor funktionieren wird: Der Teaser für die scharfe Chipssorte Doritos Flamin' Hot Nacho sucht eine Metapher für "Jetzt ist es scharf".
Dazu spannt Doritos die 90er-Jahre-Band Backstreet Boys ein - und stellt ihnen Chance the Rapper zur Seite. Vertonung? "I want it that way."
Im Spiel wird der Spot für die neue Chipssorte ebenfalls 30 Sekunden dauern.
Das Finale im American Football wird am 3. Februar in Atlanta ausgetragen.