
Kampagnen beim NFL-Finale:
Die besten Super-Bowl-Spots 2018
Solide und unterhaltsame Arbeiten boten sich beim Werbeschaulaufen Super Bowl in der Nacht zum Montag. Allerdings ohne irrsinnig kreative Ausreißer nach oben.

Foto: PepsiCo
Das Spiel der New England Patriots gegen die Philadelphia Eagles war rasend spannend. Vom Werbeblock lässt sich das so nicht sagen.
Im dritten Drittel lagen die Favoriten Patriots nach spannender Aufholjagd erstmals mit einem Punkt vorn. Zweieinhalb Minuten vor Schluss gelang den Eagles ein Touchdown - und direkt danach, Quarterback Tom Brady den Ball abzunehmen (zu "sacken"). Am Ende gewannen die Eagles ein klasse Spiel mit 41:33.
Essen, Trinken - massiv vertreten bei einem Fernsehereignis, bei dem in den USA tonennweise Hühnchenflügel, Guacamole, Chips und Erfrischungsgetränke über den Tisch gehen. Darüber hinaus spielte moderne Technik eine große Rolle. Ein wiederkehrendes Motiv in vielen Spots waren Zitate. Justin Timberlake machte es in der Halbzeit mit der Hommage an Prince vor. Die Spots zitierten - Werbung (siehe auch hier). Und - erneut - gab es natürlich Promis, Promis, Promis ... Außerdem wurden mehrere Mehrteiler ausgestrahlt, die erst zusammen eine Geschichte erzählen.
Trotz einger guter Spots fehlten die wirklichen Höhepunkte.
Hier zeigen wir Ihnen die besten Super-Bowl-Spots 2018 - abzüglich Autowerbung und (sehr sehenswerter!) Waschmittelreklame. Die gibt es extra.
Bier
Bud light
"Dilly Dilly!" ist das neue Prost - in einer Game-of-Thrones-artigen Welt, die Bud light (Anheuser Busch Inbev) seit August 2017 aufgebaut hat. Der Spot von Wieden + Kennedy New York zum Football-Finale kann da natürlich nichts weniger als eine epische Schlacht zeigen. Als Mehrteiler.
Michelob Ultra
Für die Marke Michelob hat Anheuser Busch dagegen auf zeitgemäßen Humor, einen ironischen Umgang mit Starkult und Method Acting und einen modernen Promis gesetzt (Agentur: FCB Chicago).
Hier die Langfassungen:
Der Guardians of the Galaxy-Star Chris Pratt bleibt nur Statist neben großen Sportlerhelden, Golfprofi Brooks Koepka, Surfer Kelly Slater und Marathonläuferin Shalane Flanagan.
Knabberkram
M&M's
Danny DeVito in der Rolle eines M&M's (Agentur: BBDO) ist gute Unterhaltung.
Pringles
Der Super-Bowl-Neuling hat den Komiker Bill Hader engagiert. Und Nebendarsteller, die ihm ziemlich die Schau stehlen. Der Spot kommt von der Agentur Grey.
Avocados from Mexico
Spinnende Yuppies sind ein zeitgemäßes Thema, über das fast jeder schmunzeln kann. Die Agentur GSD&M blödelte im Super-Bowl-Werbeblock für Avocados - an keinem anderen Tag wird in den USA so viel Guacamole gegessen.
Erfrischungsgetränke
Mountain Dew vs Doritos
Kombiniert mit Chips gehen die natürlich gut - zumal man offenbar ein Mountain Dew braucht, um nach dem Verzehr der Doritos Blaze den Durst zu löschen. Mit Peter Dinklage und Morgan Freeman als Rapper war den Marken aus dem Hause PepsiCo Aufmerksamkeit garantiert. Agentur: Goodby, Silverstein & Partners.
Beim Publikum gehörte der lippensynchrone Rap zu den beliebtesten Spots im Super Bowl 2018. Ispot.tv hat für den Clip die höchste Interaktionsrate und die meisten Onlineaufrufe gemessen.
Pepsi
Die Hauptmarke Pepsi hat nicht nur, wie angekündigt, den Klassiker mit Cindy Crawford neu belebt, sondern auch gleich all ihre anderen Promi-Spots. Agentur hinter der Zeitreise: Creators League.
DIGITAL & KI
Amazon Alexa
Künstliche Intelligenz ist natürlich ein großes Thema, auch beim Super Bowl. Bei Amazon ist sie das beworbene Produkt, beim Netzanbieter Sprint die überlegene Entscheidungshilfe.
Amazon inszenierte mit einem enormen Staraufgebot, wie einmalig und unersetzlich Alexa ist. Der Unterhaltungswert der Clips von der Agentur Lucky General ist hoch. Vom großen Ganzen - und großem Scheitern - handelt der erste Spot.
Der zweite Spot erzählt eine einzelne Episode von unzureichendem Alexa-Ersatz.
Sprint
Von Droga 5 kommt vergleichende Werbung: Die unbestechlich rechnende Künstliche Intelligenz namens Evelyn macht ihrem Wissenschaftler deutlich, dass seine Rechnung beim Netzanbeiter Verizon zu hoch ist und er mit Sprint viel besser fährt. Und alle KI-Prototypen machen sich über ihn lustig ...
Verizon übrigens dankte in seinem Spot den Menschen beim Notruf (denen Verizon die Leitung bereitstellt) - wichtig und emotional, aber eben nicht frech und spritzig.
NFL
Die Football-League selbst lockte unter anderem mit - Dirty Dancing. Zur Vorbereitung. Denn auch beim Football gilt: Nach dem (Final-)Spiel ist vor dem Spiel. Warmgetantzt haben sich die Profis von den New York Giants.