
Astro-Alex:
Die besten Social-Media-Posts von Alexander Gerst
Astronaut Alexander Gerst hat zu seinem All-Abschied eine Video-Botschaft an seine (ungeborene) Enkel aufgenommen. Auf der ISS hatte er hunderte Social-Media-Posts verfasst.

Foto: ESA/NASA
Alexander Gerst mit der Maus oder im Halloween-Kostüm - in fast 200 Tagen auf der Internationalen Raumstation (ISS) hat der ESA-Astronaut hunderte Botschaften über die Social-Media-Kanäle verbreitet. Auf Twitter wurden am häufigsten seine Bilder von Naturkatastrophen wie dem Hurrikan "Florence" in den USA oder den Waldbränden in Kalifornien geteilt und kommentiert. "Hurrikan Florence ist so riesig, dass wir ihn nur mit einer Weitwinkel-Kamera einfangen konnten", schrieb "Astro-Alex" am 12. September. Das Bild aus rund 400 Kilometer Höhe wurde fast 25.000 Mal retweetet.
Bilder von Taifun "Trami", der am 25. September auf dem Weg nach Japan war, bekamen über 17.000 Retweets. Der drittbeliebteste Tweet mit über 7000 Retweets und fast 24.000 Likes war die Zeitraffer-Aufnahme eines Versorgungsraumschiffes, das die Erde Richtung Weltraum verlässt, beobachtet von der ISS aus.
Die kuriosen Seiten des Astronauten-Alltags interessieren die Menschen: "Ich habe hier auf der #ISS ein Fach gefunden, das vermutlich schon seit einer Weile nicht mehr geöffnet wurde", schrieb Gerst am 20. November. Auf dem Bild sind Disketten zu sehen - eine von ihnen mit den über 20 Jahre alten Betriebssystemen Windows 95/98. Über 4.000 Mal wurde Alexander Gersts Retro-Fund retweetet. Die Kinderfernseh-Ikonen Maus und Elefant im Raumanzug sowie die ISS-Crew im Halloween-Kostüm brachten es auf über 1.300 beziehungsweise 2.400 Retweets.