
Testimonials:
Die Werbekarriere von Aretha Franklin
Die verstorbene Soul-Diva Aretha Franklin hatte in Sachen Werbung eine Vorliebe für US-Marken. W&V zeigt einige ihrer Werbeauftritte.

Foto: American Express
Die verstorbene US-Sängerin Aretha Franklin trat in vielen Werbespots auf. In den vergangen Jahren aber vor allem jedoch "indirekt" - indem sie die Musik zu den Clips lieferte. In den 80er- und 90er-Jahren tauchte die Soul-Diva jedoch oft in den US-TV-Werbeblöcken auf und zeigte eine Vorliebe für bekannte US-Ikonen wie McDonald's .
Toom Baumarkt und Scholz & Friends beispielsweise liehen sich Franklins Stimme aus - den 1967 erschienen Song "Respect". Schließlich heißt der Claim der zur Rewe- Group gehörenden Baumarktkette: "Respekt, wer's selber macht".
Unvergessen - ihr Auftritt für die Mars-Marke Snickers. Die Agentur BBDO, New York, setzte die US-Amerikanerin 2010 in der Clip-Reihe "Du bist nicht Du, wenn Du hungrig bist" ein. Ebenso mit im Auto fährt Franklins Kollegin Liza Minnelli.
Weniger humorvoll, sondern eher nachdenklich. In einem 30-Sekünder von American Express und Ogilvy & Mather erzählte Franklin 2015 von ihren Anfängen als Künstlerin.
Ungewöhnlich: Sie warb 1999 für Pepsi (Agentur: BBDO, New York). Jahrzehnte vorher vertrat sich noch eine andere Meinung. Für Konkurrent Coca-Cola hatte sie bereits im Jahr 1968 in einem Radio-Spot gesungen.
Für die Fastfoodkette Pizza Hut passte sie ihren Song "Rescue me" an - in "Deliver me", um auf den Lieferdienst aufmerksam zu machen.
In einen Superbowl-Spot schaffte es Franklin dank der US-Marke Jeep (Kreation: Iris, New York) im Jahr 2016. Bei ihrem kurzen Auftritt bezeichnet der Automobilhersteller sie als "Queen".