
Die Turnetablewerber legen in Frankfurt wieder los
Nach mehr als zwei Jahren kreativer Pause geht die Partyreihe "Turntablewerber" wieder an den Start, bei der Werber für Werber auflegen. Am Mittwoch steigt die erste Party in Frankfurt.
Nach mehr als zwei Jahren Pause wird die Partyreihe "Turntablewerber" neu aufgelegt. Am 12. November steigt ab 20.30 Uhr die erste Party im "Walden" in Frankfurt. Sie steht unter dem Motto "Turntablewerber 4 - The Return".
Die Turntablewerber sind eine unregelmäßige Partyreihe der Frankfurter Werbeszene. Die Idee dahinter: Bei den Turntablewerber spielen die Werber ihre Lieblingsplatten selbst. Professionelle DJs gibt es nicht, sondern ausschließlich Amateure aus der Werbebranche. Klingt schräg und hört sich nach Angaben der Veranstalter "manchmal leider auch genau so an".
Die Veranstaltung wird von Dirk Finger Eisenmann (Freelancer), Mirco Brune (Brunello) und Peter Recker (Deutsche Post) organisiert. In der Vergangenheit haben unter anderem bereits Julian Michalski (GF Change Communication) und Burkhart von Scheven (CCO Saatchi & Saatchi) aufgelegt.
Den Anfang an den Plattentellern machen folgende Kreative:
- Oliver Rosenthal und Karl Bates (Saatchi & Saatchi)
- Kaiser und Ludwig (Herren der Schöpfung)
- Jörn Welle und Gerhard Nonnenmachen (Wob Ag)
- Katharina Liebelt und Tanja Schumann (Music meets Brand, München)
- Senad Grahovic (Das Werk) mit Marcus Luzius (Change Communication) und Dirk Finger Eisenmann (A Pen and an Creativce)
- Robert Junker (Change) mit Andreas Liebethal (Tonatelier)
- Florian Kroeber (Leo Burnett)