
Award-Verleihung:
Die Sieger beim Deutschen Werbefilmpreis stehen fest
"Ein monstermäßiger Film" von Huawei und Tempomedia räumte beim Deutschen Werbefilmpreis groß ab. Insgesamt ehrte die Jury zwölf Gewinner bei der Preisverleihung in Hamburg.

Foto: Deutscher Werbefilmpreis
Die Deutsche Werbefilmakademie hat in Hamburg die begehrten "Hattos" verliehen. Als Sieger in der Kategorie "Deutscher Werbefilm" überzeugte "Ein monstermäßiger Film". Außerdem wurde er für die "Beste Regie" sowie mit dem "Preis der Medien" ausgezeichnet. Für den Kunden Huawei hat Tempomedia den Streifen produziert, die Postproduktion lag bei Mikros MPC. In der Medien-Jury saßen die Fachjournalisten Annette Dombrowski (filmecho/filmwoche), Bärbel Unckrich (Horizont), Daniela Strasser (W&V), Thomas Lückerath (DWDL), Scott Roxborough (The Hollywood Reporter), Vanessa Rummelhagen (New Business) und Hans von Bock (Deutsche Welle).
Der Gewinner-Film von Huawei und Tempomedia:
Die Preise für Bestes Sounddesign und Bester Schnitt gingen an "Never Stop Improving" von Iconoclast (Postproduktion: NHB, Agentur: Antoni Garage).
Bester Nachwuchswerbefilm wurde in diesem Jahr der Spot "Benim Evin Sensin" von Ben Miethke von der Filmakademie Baden-Württemberg. Der Gewinner kann sich über insgesamt 28.500 Euro freuen: 15.000 Euro von Universal Music für Musiknutzung sowie 10.000 Euro von Acht für die Postproduktion sowie 3.500 Euro von Adstream.
"Der Werbefilmpreis erfreut sich großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr hatten wir wieder fast 800 Einreichungen. Auffällig hoch war die Qualität der Filme – insbesondere auch vom Nachwuchs. Da hatte die Grand Jury keinen leichten Job", sagt Tony Petersen, Vorstand der Deutschen Werbefilmakademie.
Aus 30 nominierten Arbeiten wurden zwölf Gewinner mit dem begehrten "Hatto" geehrt.
Das sind alle Preisträger:
BESTER WERBEFILM
"Ein monstermäßiger Film"
Produktion: Tempomedia
Kunde: Huawei
Agentur: /
Preis nahm entgegen: Justin Mundhenke (Tempomedia)
PREIS DER MEDIEN
"Ein monstermäßiger Film"
Produktion: Tempomedia
Kunde: Huawei
Agentur: /
BESTE REGIE
"Ein monstermäßiger Film"
Nominiert: Alex Feil
Produktion: tempomedia
Kunde: Huawei
Agentur: /
BESTES SOUNDDESIGN
"Never Stop Improving"
Nominiert: Wenke Kleine-Benne
Produktion: Iconoclast
Kunde: Mercedes-Benz
Agentur: Antoni Garage
BESTE KOMPOSITION
"Lebensphasen"
Nominiert: DamienDamien
Produktion: Saltwater
Kunde: Audi
Agentur: Kolle Rebbe
ART DEPARTMENT
"Hör’ auf Deine innere Stimmo"
Nominiert: Bader El Hindi
Produktion: Bubbles Film
Kunde: Immowelt
Agentur: Noga
BESTE VISUELLE EFFEKTE
"Stronger than Time"
Nominiert: Daniel Jahnel, Timo von Wittken, Florian Zachau
Produktion: Sehsucht
Kunde: Mercedes-Benz
Agentur: antoni garage
BESTE ANIMATION
"Voll auf E"
Nominiert: Daniel Jahnel, Hans-Christoph Schultheiss
Produktion: Sehsucht
Kunde: EnBW
Agentur: /
BESTER SCHNITT
"Never Stop Improving"
Nominiert: Simon Colin
Produktion: Iconoclast
Kunde: Mercedes-Benz
Agentur: Antoni Garage
BESTE KAMERA
"In the Long Run"
Nominiert: Linus Sandgren
Produktion: Iconoclast
Kunde: Mercedes-Benz
Agentur: Antoni Garage
BESTES SCRIPT
"Catapult Air"
Nominiert: Casper-Jan Hogerzeil, Oliver Zacharias-Toelle, Klaus Huber
Produktion: PUK Film
Kunde: Sylt Marketing
Agentur: Philipp & Keuntje
BESTER NACHWUCHSWERBEFILM
"Benim Evim Sensin"
Nominiert: Ben Miethke
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg/ Captcha