
European Web Video Academy:
Die Shortlist für den deutschen Webvideopreis
Auf der Shortlist des Webvideopreises stehen einige prominente Namen: Dazu gehören Multi-Talent Jan Böhmermann, sowie die Marken Audi, BVG und Lufthansa.

Foto: ZDFneo
Die siebte Ausgabe des Webvideopreises steht an. Die diesjährige Gala moderiert Barbara Schöneberger. Bevor allerdings am 1. Juni im Düsseldorfer ISS Dome die European Web Video Academy die Film- und Social-Media-Macher auszeichnet, kommt erst einmal das Publikum zu Wort. Der Webvideopreis ist inzwischen auf 25 Kategorien angewachsen, über 31.000 Einreichungen gab es. Auf der Shortlist stehen einige prominente Namen: Dazu gehören Multi-Talent Jan Böhmermann, sowie die Marken Audi, BVG und Lufthansa.
Ab sofort haben Fans die Möglichkeit auf der Facebook-Seite des Webvideopreises für ihren Favoriten zu stimmen, in den nächsten Wochen kommen noch Instagram, Twitter und Youtube hinzu (bis zum 12. Mai).
Hier einige Highlights:
Best Video Of The Year:
Wishlist, Serie Whishlist:
Darkviktory, Serie #FinalClash (Staffel 03):
1080 Nerdscope, Video "Das großartige Musical - Gaming Edition #1080NerdSongs"
Brand Campaign:
Lufthansa, "Everyone's Fanhansa":
BVG, "Alles Absicht":
Audi, "The Comeback"
Comedy:
Neo Magazin Royale mit Jan Böhmermann - ZDFneo: "Germany second"
World Wide Wohnzimmer: Kanal "World Wide Wohnzimmer"
Miimee: Kanal Miimee
Social Campaign:
Gronkh, PietSmiet, MrMore: Projekt "Friendly Fire 2"
LeFloid, SpaceFrogs, Frodo: Projekt "Loot für die Welt 3"
WWF mit Kelly MissesVlog und Jodie Calussi: Kampagne #SaveSelous
Social Influencer Campaign
BibisBeautyPalace: Kamapgne "Bilou"
Sami Slimani: Kampagne "Review"
Julien Bam: Kampagne "Fanta"
Person Of The Year Female
Lisa und Lena (Instagram)
Lena Meyer-Landrut (Instagram)
Carolin Kebekus
Person Of The Year Male
Jan Böhmermann (Twitter)
DieLochis (Youtube)
Felix von der Laden (Youtube)
Hier geht es zu einer kompletten Auflistung der Nominierten.