
Mafo.de:
Die Markenstärke der Reise-Marken: Sieger Tui krankt am Claim
Rewe verpasst seiner Touristiksparte einen neuen einheitlichen Auftritt. Der Markenstärke kann dies nur gut tun, denn die ist laut dem aktuellen Ranking von Mafo.de ausbaufähig. Auch Sieger Tui erhält einen Dämpfer - der Claim fällt durch.
Mit einem neuen, einheitlichen Auftritt will Rewe seine Touristiksparte voranbringen. Die Dachmarke DER Touristik und die dazugehörigen Reisebüros der verschiedenen Veranstalter bekommen dafür ein neues Logo, das künftig weltweit als Erkennungszeichen dienen soll. Bis Ende diesen Jahres sollen rund 750 der 2100 DER-Reisebüros das neue Logo übernehmen. Zur Rewe-Gruppe gehören derzeit sechs Reiseveranstalter, unter anderem Jahn Reisen, Tjaereborg und Dertour, die alle an den neuen Auftritt angepasst werden, um die Dachmarke als einheitlichen Reisevertrieb zu positionieren.
Eine neue Strategie scheint angeraten zu sein, die Markenstärke von Dertour ist noch ausbaufähig, wie das aktuelle Ranking von Mafo.de zeigt. Die Hamburger Marktforscher haben die acht größten Reiseveranstalter in Bezug auf ihre Marktposition und Imagestärke untersucht.
Der Sieger des Rankings heißt Tui. Der Veranstalter erzielt in allen Image-Kategorien die höchsten Werte aller Teilnehmer und ist dabei auch noch die bekannteste Marke. Völlig daneben liegt Tui jedoch mit dem Claim "Mein Urlaub...designed by Tui". (Vielleicht zu viel Englisch?) Hier reicht es gerade noch für den vorletzten Rang.
Zweiter Sieger ist Thomas Cook. In jeder Kategorie ein bisschen hinter dem Sieger platziert, aber dennoch ein insgesamt beachtliches Ergebnis. Auch hier kann das Unternehmen mit dem Slogan ("Ganz sicher mein Urlaub") bei den Probanden nicht punkten, doch dafür sehen sie es als „etwas Besonderes“.
Platz 3 geht an Neckermann. Fast jedem ist der Name ein Begriff und auch die Imagewerte sind im Großen und Ganzen sehr solide. Der Claim "Neckermann macht´s möglich" ist mittlerweile ein Klassiker und festigt den Platz auf dem Treppchen.
Alltours belegt den vierten Platz. Die Marke ist sehr bekannt und der aktuelle Slogan („Alles. Aber günstig.“) spricht die Kundschaft an und wirkt darüber hinaus besonders glaubwürdig.
Auf dem fünften Rang tummeln sich mit Dertour und ITS gleich zwei Reiseveranstalter. Beide sind deutlich weniger bekannt als die Kontrahenten auf den vorderen Plätzen. Dertour hat ganz leichte Vorteile bei den Imagewerten, aber dafür liegt ITS beim Claim („Willkommen im Urlaub.“) leicht vor dem Spruch des direkten Konkurrenten („...und Sie bestimmen, wo´s lang geht!“). Dertour
Platz 7 geht an Tjaereborg. Der Reiseveranstalter mit Sitz in Köln ist von allen Teilnehmern die unbekannteste Marke. Und zwar so deutlich, dass auch die viertbesten Imagewerte sowie der beste Slogan „Viel Urlaub für wenig Geld.“ Keine bessere Platzierung möglich machen konnten.
Das Schlusslicht bildet Öger Tours. Und das sehr eindeutig. Beim Bekanntheitsgrad reicht es noch zum vorletzten Platz, doch in allen anderen Kategorien wird Öger Tours Letzter. Besonders deutlich fällt das Ergebnis bei den Imagewerten aus.
Fragen zur Methodik? Informationen gibt es hier.