
Neupositionierung :
Die Marke Weight Watchers ist Geschichte
Neues Corporate Design: Abnehm-Pionier Weight Watchers verabschiedet sich von seinem Namen und legt künftig als neue Marke WW mehr Gewicht auf Wellness.

Foto: Weight Watchers
Weight Watchers, dieser Name steht seit 1963 für Diäten, Abnehmprogramme und Punktezählen. Das ist nun Geschichte, denn künftig heißt die Marke nur noch WW. Der Slogan gibt die Richtung der Neupositionierung vor: "Wellness that Works". Die bislang vor allem für ihre Diätprogramme bekannte Firma will mit dem neuen Namen ihren Wandel zum breiter aufgestellten "Wellness"- und Gesundheits-Anbieter unterstreichen.
"Wir haben uns immer dazu verpflichtet gefühlt, das beste Programm zum Gewichtsmanagement anzubieten, jetzt nutzen wir unsere jahrzehntelange Erfahrung und unsere Expertise in der Verhaltensforschung für eine noch größere Aufgabe", erklärt Mindy Grossman, Vorstandschefin von Weight Watchers International.
Die Neubenennung bedeute nicht einfach "Weight Watchers" oder "Wellness that Works", so Grossmann. WW sei eine neue Marke, welche die Tradition und die Perspektive von Weight Watchers vereine. Und die sieht das Unternehmen im Gesundheits- und Wellness-Bereich.
WW wolle, so Grossman weiter, mit einem breiteren Angebot zum weltweiten Partner für "Wellness" werden - ob Gewichtsreduzierung, gesunder Ernährung, mehr Bewegung, einer positiven Einstellung oder allem zusammen.
"Die Rolle, die WW im Leben von Menschen spielen kann, geht über eine Anzeige auf einer Waage hinaus", ergänzte die Talkshow-Moderatorin Oprah Winfrey, die seit 2015 Großaktionärin und Verwaltungsrätin der Firma ist.
Ein Fokus liege dabei auf digitalen Diensten, um im Alltag der Kunden stets präsent zu sein. Die WW-App erscheint ab dem 4. Oktober im neuen Corporate Design, mit neuem Punktesystem und zusätzlichen Inhalten. So kooperiert WW künftig mit der Meditations- und Achtsamkeitsapp Headspace und entwickelt ein neues Belohnungssystem für gesunde Lebensführung und Sport.
Am Community-System und Gruppentreffen hält WW fest, neu sind die "Connected Groups", die Mitglieder noch stärker als zuvor anhand ihrer Interessen, Gewohnheiten und Ziele vernetzen sollen.
Neues Logo und Corporate Design
Das neue Corporate Design mit neuen Logo, neuer Farbpalette und Schrift wird nun schrittweise eingeführt. Im Dezember startet eine Kampagne, die die neue Markenmission transportieren soll.
"Wir werden den neuen Charakter der WW-Marke auf vielfältige Weise kommunizieren, wobei eine der wichtigsten unsere visuelle Identität ist", sagt Gail Tifford, Chief Brand Officer, WW. "Wir haben sowohl unseren derzeitigen als auch potenziellen Mitgliedern zugehört und ein neues Look & Feel geschaffen, das mutig, stark und modern ist. Es drückt die Rolle aus, die wir im Leben der Menschen spielen wollen, um der Partner im Bereich Wellness zu werden."
(mit dpa)